Was bedeutet addieren, multiplizieren, subtrahieren, dividieren und Summe?
Kann mir mal jemand schreiben was das alles nochmal heißt. Und davon gab es doch noch mehr oder ?? Würd mich freuen wen alles kurtz und knap in ner Antwort steht ;DD
7 Antworten
Addition:
Summand + Summand = Summe
3 + 4 = 7
Subtraktion:
Minuend - Subtrahend = Differenz
4 - 1 = 3
Multiplikation:
Multiplikand · Multiplikator = Produkt oder
Faktor · Faktor = Produkt
4 · 2 = 8
Division:
Dividend : Divisor = Quotient
8 : 2 = 4
Addieren: + rechnen, Ergebnis daraus: Summe
Multiplizieren: mal rechnen
Dividieren: geteilt durch rechnen
Subtrahieren: - rechnen
Multiplitzieren = Mal rechne´n
Addieren= plus rechnen
SUbtrahieren = minus "
Dividieren = geteile "
Summe ist wenn man Plus rechnet das ergebnis ...
dann gibt es noch Quotient = das ergebnis aus einer geteilt aufgabe (Dividieren)
und die anderen beiden wo das ergebnis ist weis ich leieder nicht auswendig
Addieren ist, wenn du Zahlen zusammenzählst:
Summand+Summand=Summe. Somit hätten wir auch gleich die Summe erklärt.
Subtrahieten ist, wenn du eine Zahl von der snderen abziehst:
Minuend-Subtrahend=Differenz. Ratsam hier wäre, die größere Zahl als Minuend zu nehmen.
Multiplitzieren ist eine vereinfachung von mehfachen Addieren.
Faktor×Faktor=Produkt.
Beispiel: 3×5=3+3+3+3+3(5 Dreier)=15
Dividieren(auch Teilen gennant:)
Dividend÷Divisor=Quotient
Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen; LG MatheRaph.
addiren ist + plus
zusammen zählen
multipliziren ist * mal
zahl 2*2=4
subtrahiren ist - minus als abzihen
dividiren ist geteil : (oder auch /)
summe + wenn man 2 zahlen adirt