Acer nitro 16 (2024) oder Aorus 16x?
Hallo und schon mal vielen Dank für die Hilfe ❤️
Habe mir zwei Laptops rausgesucht.
Ein Acer nitro 16 von 2024 mit einer 140 Watt RTX4070 mobile und Ryzen 7 8845hs
Oden ein Aorus 16x mit i7 13650hx und 140 Watt 4070 mobile
bekomme den Acer mit Cashback für 1200 Euro
und den Aorus über einen Bekannten für 1350 Euro
Was würdet ihr nehmen fürs Gaming ?
hatte zwar ne Frage offen. Geht jetzt aber um eine konkrete Laptop Wahl :) die beiden waren jetzt noch über :)
2 Antworten
Da würde natürlich der aorus preis-leistungstechnische mehr Sinn machen du hast aber natürlich wenn es über einen Kollegen ist keine Gewährleistung
Ist eine Gewährleistung für dich nicht so wichtig und du kannst den Zustand eines Gerätes selbst gut einschätzen könnte man auch auf dem gebrauchtmarkt gucken z.b ein Gerät mit einer 30 70 welcher leistungstechnisch sehr nah an der 4060 ist diese liegen gebraucht oft zwischen 600 und 700 €
Beim Acer Nitro ich benutze selbst einen sollte man dazu sagen dass man ihn eben auch öffnen muss und eine SSD nachrüsten muss denn 500 GB sind einfach nicht mehr zeitgemäß
kein acer oder medion. beide billig und sehr schnell kaputt
ich bin in der it. und die einzigen pcs die ich repariere sind 10jahre alte hp oder 2-3 jahre alte acer und medion
Hängt das nicht von der Preisklasse ab ? 299 Euro acer Laptops sind natürlich billig und halten eventuell weniger lang ?
Selbstverständlich hängt das von der preisklasse ab und lass dir von dem Blödsinn da nichts reinreden schaue dir jetzt mal youtube Videos an die die öffnen und schau dir ein Acer und schau dir z.b einen MSI an du stellst schnell fest hier ist alles gleich selbst die Gehäuse sind häufig fast identisch
Es handelt sich ja mehr um Marketing als um alles andere die hauptplatinen sind meist exakt dieselben
Du bist in der IT und du bekommst in die Reparatur nur drei Geräte Marken dann ist deine Geschichte entweder frei erfunden oder du bist ein verdammt schlechter Mitarbeiter
Zudem mal die häufigsten Reparatur Ursachen eigenverschulden sind das kennen wir in der Branche sehr gut Getränke die ins Gerät kommen falsche Handhabung mit dem Akku Asche die ins Gerät eindringt da vor dem Gerät geraucht wird bis hin zu sogar körperflüssigkeiten
Deine Aussage klingt nach fanboy Gelaber und nicht danach dass du auch nur den Hauch einer Ahnung davon hast in der Geräte Reparatur und Aufbereitung sind die meisten Probleme nutzerbedingt deswegen sprechen wir ja auch vom DAU
Danke :) mein Bruder hatte viele Jahre einen Acer und da war auch nix dran. Man kann mit jeder Marke Pech haben und ein Montagsgerät erwischen.
also würdest du den Acer nehmen ?
Genau das ist richtig einfach ein vernünftiger Nutzer der sich nicht von dummen fanboys irritieren lässt früher live überzeugt von dell und Alienware aber auch da habe ich irgendwann einfach mal ins Klo gegriffen meine Freundin hat sich z.b einen aorus gekauft er war nach einer Woche defekt sowas kommt leider vor
Aus preis-leistungssicht würde ich den aorus nehmen da die 4070 doch mehr wumms hat die Frage ist jedoch kannst du deinen Bekannten weit genug Vertrauen dass das Gerät wirklich in Ordnung ist
Ich kann es nur immer wieder wiederholen was ich immer sage der wichtigste Faktor eines langlebigen Gerätes ist der Umgang des Nutzers wirst du auf dem Gerät jeden Tag 10 Stunden durchgehend zocken wird jedes Gerät früher in die Knie gehen als wenn du ihn nur dreimal die Woche benutzt
Beim Acer würde ich bemängeln dass die Festplatte zu klein ist bist du in der Lage diese selbst auszutauschen und Windows neu zu installieren
Vielen Dank :) klar die Festplatte kann ich ohne weiteres austauschen. Das wäre jetzt kein Problem.
Dem kann ich definitiv vertrauen. Hatte er mal geschenkt bekommen. Steht aber ungenutzt bei dem rum. Ist sogar noch verpackt.
Da hast du recht. Gerade bei Laptops und der begrenzten Kühlung aufgrund der Bauweise gehen die natürlich bei Dauerbelastung in die Knie irgendwann.
Bin viel unterwegs und oft bei meiner Freundin. Daher wird der auch nicht fürs dauerzocken genutzt. Dafür hab ich den Tower zuhause.
Also Meinst du der Aorus wäre dann besser ?
Haben ja beide die 4070 und laut notebookcheck nutzen beide 140 Watt.
Wie siehts auf der Prozessor Seite aus ? Ist der Unterschied groß zwischen dem i7 und Ryzen 7 ?
Die CPU Frage ist eine Frage was du damit machst ich persönlich würde neu natürlich immer bevorzugen wenn du die Festplatte selbst tauschen kannst der i7 ist etwas schneller
Festplatte und RAM nachrüsten ist ja schnell gemacht. Windows und Treiber installieren sowieso.
Hauptsächlich zocken und Filmeschauen eventuell auch Videoschnitt. Heißt möglich gutes Display und Lautsprecher sowie meiste FPS in Spielen wie zb Cyberpunk.
Akku wäre Nebensache in dem Fall.
Klar der i7 wird etwas wärmer aber laut diversen Tests hält sich das noch in Grenzen. Mir ist lieber die Lüftung ist etwas lauter sofern sie gut kühlt
Bei deinen Beschreibungen ist es fast egal dass sie sich so nah aneinander befinden der Sound ist allerdings immer so eine Sache in Notebooks darf man nicht zu viel erwarten da hat er selbst mein ehemaliges Alien werden Notebook für fast 3000 €. Keine Ausnahme gemacht
Was hälst du vom 2024 Medion erazer ? Der hat nen i7 14700hx und ne 140 wstt 4070.
qhd screen mit 240hz usw usw :) der Akku ist nur klein aber sonst ?
was hast du für Erfahrungen mit Medion ?
Mit Medion wenig von Medion habe ich häufiger Tower PCs auf den Tisch finde ich nicht so besonders nicht weiß ich jetzt irgendwie total schrottig wären sondern da sie gerne ihr eigenes Würstchen machen und jeden formfaktor verändern müssen somit ist hinterher nichts kompatibel ob sie dies im Notebook Bereich auch so machen weiß ich leider nicht
Kann ich nicht bestätigen besitze zwei Stück einer Baujahr 2019 einer gerade zwei Jahre alt beide laufen wir am ersten Tag ein Gerät ist immer nur so gut wie sein Anwender