Abläufe im Flughafen?

1 Antwort

Wenn ein Flug sich so stark verspätet, dass du erst am nächsten Tag fliegen kannst, liegt das meist an einer Kette von Problemen. Dein Flieger kam zwar verspätet an, aber der Knackpunkt war, dass die Abfertigung am Boden nicht schnell genug ging. Dadurch wurde der zugewiesene Start-Slot verpasst – ein enges Zeitfenster, das jedes Flugzeug für Start oder Landung hat.

Da kein sofortiger neuer Slot verfügbar war und die Crew ihre gesetzlich vorgeschriebenen Arbeitszeiten nicht mehr einhalten konnte – ein absolutes Sicherheitskriterium – musste die Airline den Flug annullieren und auf den nächsten Tag verschieben.

In diesem Moment bricht hinter den Kulissen ein logistisches Chaos aus:

Hotels und Transport müssen schnell für alle Passagiere organisiert werden.

Das bereits verladene Gepäck muss aufwendig wieder ausgeladen und den Passagieren zurückgegeben werden.

Die ursprüngliche Crew geht in ihre nötige Ruhezeit, und eine neue Crew muss für den Ersatzflug am nächsten Tag organisiert werden.

Für den Folgetag muss die Airline einen komplett neuen Flugplan erstellen, einen neuen Slot beantragen und die Passagiere erneut zum Flughafen bringen, wo sie in der Regel noch einmal einchecken und die Sicherheitskontrolle durchlaufen, bevor ihr Gepäck wieder verladen wird.

Solche Situationen kommen häufiger vor als man denkt. Gründe sind oft schlechtes Wetter oder technische Probleme oder eben die strikten Arbeitszeitvorschriften des Peersonals.Für die Airline bedeutet das immense Kosten und für die Mitarbeiter am Boden ist es purer Stress.