8-Gang, zwei verschiedene Schaltwerke, dasselbe Problem?
Hallo und guten Morgen,
es sind schon ein paar Jahrzehnte, seitdem ich an Rädern schraube. In diesem Fall hier komme ich aber nicht recht weiter ...
Folgendes: Ein Schaltwerk am MTB macht mit dem kleinsten Ritzel und größtem Kettenblatt (42/11) Probleme. Ritzel, Kettenblatt und Kette von Shimano haben an diesem Oldie erst ein paar hundert Kilometer runter.
Problem: Alle paar Umdrehungen knallt es beim Treten (42/11) im Schaltwerk. LIegt es an der B-Schraube? Zwei verschiedene Schaltwerke (STS und XT) mit dem selben Problem. Alle anderen Gänge laufen geschmeidig und ohne Auffälligkeiten.
Ergänzung: An der Schraube High liegt es nicht, weil sonst ein beständiges Rattern zu hören wäre.
Die Anzahl der Kettenglieder hatte ich damals "vorschriftsmäßig" reduziert.
Die alte Kette liegt nur zur Demo auf.
3 Antworten
An der Schraube High oder Low kann es durchaus liegen, wenn der Weg des Schaltwerks nicht ausreicht. Eventuell musst du mal drehen und von hinten schauen wo die Kette springt. Möglich wäre auch, dass das Schaltwerk am Ende ist und daher gar nicht weiter kann, weil das Rad falsch zentriert ist. Manchmal ist auch das Schaltwerk verbogen, so das in einer bestimmten Position ein schräger Winkel für das Überspringen sorgt.
- Zwei verschiedene Schaltwerke führen zum gleichen Ergebnis? Es liegt gar nicht an den Schaltwerken.
- Es knallt im Schaltwerk? Was soll da knallen? Ich vermute mal eher, dass die Kette vom 11er Ritzel springt. Die Kette überspringt um einen Zahn, was in der Tat einen ziemlichen Schlag macht.
- Ursache? Es ist doch nicht alles so neu, wie du schreibst. Neue Ketten machen das bei älteren Ritzeln oder
- du hast eine chinesische Kassette, bei der das 11er nicht ganz sauber gearbeitet ist. Ist mir vor kurzem passiert. Oder
- die ganze Kassette sitzt nicht fest. Deckel ist nicht fest genug zu oder der Freilaufkörper hat zu viel Spiel. Oder
- Kette ist zu lang. Man braucht keine Formel (ist hier auch keine zu sehen). Die Kette muss über groß - groß laufen können. Viel länger darf sie nicht sein. Ein, zwei Glieder gibt man zu.
Schaltauge schon gecheckt !?
Danke für den zahlreichen Input allerseits!
Daß der Fehler nicht am Schaltwerk liegt, ist ziemlich sicher. Das Ritzelpaket von Shimano ist auch korrekt verschraubt. Da es nur mit dem 11er Ärger gibt, fallen eine verbogene Ausfallende oder Schaltauge auch aus.
Ich vermute mal, es liegt am 11er Ritzel selbst. Da das Problem nicht gravierend ist, belasse ich es dabei, weil der Zeitaufwand zu hoch ist, um weiterzusuchen.