2 HTML-Seiten miteinanderverbinden
Hallo Leute, habe folgendes Problem:
ich soll zwei selbst erstelle HTML-Seiten miteinander verbinden, indem man auf ein Bild klickt. Also durch den Klick auf das Bild, wird man zur anderen Seite geleitet. Dies habe ich auch hinbekommen. Auf meinem PC funktioniert das einwandfrei, jedoch nicht auf einem anderen. Es wird nur angezeigt, dass die Seite nicht gefunden werden konnte, obwohl beide Seiten als HTML Datei per Mail verschickt wurden. Wie bekomme ich das auf einem anderen PC hin?
4 Antworten
Gehe am besten sicher dass du beide Dateien im selben Ordner gespeichert hast und wenn du pfadangaben im Quellcode gemacht hast sollten diese auch noch einmal überprüft werden. Isehr sicher liegt es nicht am Browser.
die pfade relativ(zum stammordner) angeben und nicht absolut zum host-system
Entweder änderst du auf dem anderen PC dann die Verzeichnisangabe entsprechend oder du benutzt relative Angaben:
a href="/seite2.html" /a
bezieht sich auf den Ordner, in dem seite1.html liegt.
Pfade wurden angepasst ?
Nein, anders geht es nicht. Du hast mit dem Bild ja eine Verlinkung auf die 2. Seite gesetzt
z.B. c:\xammp\web\seite2.html
Hat dein Lehrer aber nun die Dateien im Pfad c:\programme\xammp\web\seite2.html, dann wird die Seite ja nicht gefunden.
Hoffe ich hab das irgendwie verständlich rübergebracht.
oder versuch mal bei dir am PC die Verknüpfung ohne Pfadangabe zu machen, vielleicht sucht er dann ja im gleichen Verzeichnis nach seite2.html
Sinane hat es oben schon erklärt. Nur scheinbar hat gutefrage die Codierung abgeändert^^
http://homepage.univie.ac.at/franz.embacher/Lehre/HTML/selbstbedienungsladen/bildlink.html
ganz einfach...
das projekt steckt in einem ordner, welcher als sog "stammordnder" bezeichnet wird. relevant für das web-projekt sind die relativen pfade ausgehend vom stammverzeichnis.
ein unterpfad des stammordners wird mit einer relativen angabe angegeben :
./zielordner/zieldatei.end
wichtig ist nur nicht den überblick zu verlieren, wenn man in einem anderen ordner geht.
im notfall kommst de immer mit ../zielordner zurück (doppelpunkte beachten)
Meinst du auf dem anderen PC? Nein, aber geht das nicht anders? Ich muss es als Hausaufgabe meinem Lehrer schicken.