2 Grafikkarten lags durch PCIE Lanes?
Hallo,
Allgemeine Frage:
Ich frage mich, ob ich mit folgendem Setup, Leistung verliere, durch die Nutzung von 2 Grafikkarten:
𝘊𝘗𝘜: 𝘙𝘺𝘻𝘦𝘯 9 3900𝘹
𝘎𝘳𝘢𝘱𝘩𝘪𝘤𝘴𝘤𝘢𝘳𝘥: 𝘙𝘛𝘟 3070 & 𝘎𝘛𝘟 1050TI
𝘙𝘈𝘔: 𝘊𝘰𝘳𝘴𝘢𝘪𝘳 𝘝𝘦𝘯𝘨𝘦𝘢𝘯𝘤𝘦 32𝘎𝘉 3600𝘔𝘩𝘻 (4x8GB)
𝘔𝘢𝘪𝘯𝘣𝘰𝘢𝘳𝘥: 𝘈𝘚𝘜𝘚 𝘗𝘙𝘐𝘔𝘌 𝘟570-𝘗𝘙𝘖
𝘊𝘢𝘴𝘦: 𝘊𝘖𝘙𝘚𝘈𝘐𝘙 𝘐𝘊𝘜𝘌 220𝘛 𝘙𝘎𝘉 𝘈𝘪𝘳𝘧𝘭𝘰𝘸
𝘔2 𝘚𝘚𝘋: 𝘚𝘢𝘮𝘴𝘶𝘯𝘨 980 (1𝘛𝘉)
𝘚𝘚𝘋: 𝘚𝘢𝘮𝘴𝘶𝘯𝘨 870 𝘌𝘝𝘖 (1𝘛𝘉)
𝘏𝘋𝘋: (1𝘛𝘉)
Ich versuche die RTX 3070 für QHD gaming zu verwenden, und die GTX 1050TI für OBS encoding (Streaming, als auch Aufnahmen). Aus irgendeinem Grund, laggt jedoch beides.
Liegt es an den PCIE Lanes?
1 Antwort
Wie viel welche Grafikkarte an PCIe Lanes bekommt, hängt von den verwendeten Slots ab. Dein Mainboard hat insgesamt 3 PCIe 4.0 x16 (physisch) Slots.
Zwei davon sind mit der CPU verbunden bieten 16 oder 2x8 Lanes an. Da die 1050 Ti nur PCIe 3.0 unterstützt, könnte die 3070 daher auch nur PCIe 3.0 nutzen. Bei der 3070 bleibt damit ein Viertel der maximalen Bandbreite.
Dazu gibt es noch ein PCIe 4.0 x16 Slot mit 4 Lanes, der mit dem Chipsatz verbunden ist. Für Encoding soll die PCIe Bandbreite nicht sehr wichtig. Die 1050 Ti wäre dort also auch gut aufgehoben. Dann hätte 3070 die volle PCIe 4.0 Bandbreite mit 16 Lanes.
Da der untere PCIe x16 Slot, der am Chipsatz hängen müsste, nah am Rand des Mainboards ist, könnte es vielleicht knapp im Gehäuse werden. Zum Glück sollte die 1050 Ti nicht sehr groß sein.
Ja, die RTX 3070 geht in den ersten Slot. Die GTX 1050 Ti geht in den letzten Slot.
Im BIOS solltest du nichts umstellen müssen. Lasse die PCIe Version auf automatisch.
Grafikkarte und Mainboard/CPU werden die Version schon automatisch aushandeln.
Falls du es doch manuell setzen möchtest, setzt du die RTX 3070 auf PCIe 4.0 und die GTX 1050 Ti auf PCIe 3.0.
Alles klar! Danke dir!
Genau die Antwort nach der ich gesucht habe.
Nur um sicher zu gehen:
Meine RTX 3070 verbaue ich in dem ersten PCIE 16x Slot.
Die GTX 1050TI in den letzten der an den Chipsatz angebunden ist.
Dadurch splitten sich die Lanes in der effizientesten Leistungsvariante = RTX 3070 mit 16x Lanes & GTX 1050TI mit 4 Lanes.
Nebenbei:
Im Bios stelle ich dann den PCIE slot an dem sich die RTX 3070 befindet auf Gen. 4, und den PCIE Slot am Chipsatz mit der GTX 1050TI auf Gen. 1 (?)