13 Tage am Stück arbeiten in der Ausbildung ?

6 Antworten

Hey habe dazu auch eine Frage. Bin ausgelernter bäcker und arbeite täglich ab 0.30 - Open end. Teilweiße 9uhr kann aber auch 10.30uhr werden. Aber auch 1x im Monat sind 13Tage durcharbeiten völlig normal durch quasie personalmangel, was aber jeden aufm Sack geht. Der Betrieb achtet auch nicht wirklich drauf und bei Anmerkung wird man selbst zur Sau gemacht. Gibt es ne Möglichkeit zb. Beim gewerbeaufsichtsamt oder Arbeitsgericht ne anonyme Notiz zu hinterlassen ?

Ist leider schon seit 5-6 Jahren so...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zuerst einmal: Wie alt bist du?

Unter 18 ist das vom Gesetzgeber her nicht zulässig.

Mein persönlicher Vorschlag: Zuerst die Ausbilderin fragen, an welchem Tag du dafür frei bekommst. Die Freizeit dient der Regeneration und dem Erhalt der Gesundheit und Arbeitsfähigkeit.

https://jugend.dgb.de/ausbildung/beratung/dr-azubi/index.html?fp.l=t&fp.d=57768

Und meiner Meinung nach ganz wichtig: Tritt in die Gewerkschaft ein! Die NGG ist für deinen Berufszweig zuständig. Ich habe mit der NGG immer gute Erfahrungen gemacht und die paar Euronen im Monat lohnen sich wirklich.

Du bist rechtsschutzversichert im Bereich Arbeit und das ist gerade in der Branche sehr wichtig. Sehr oft werden Überstunden nicht bezahlt, und ich hatte einmal einen Chef, der seine Leute sogar aus dem Urlaub herzitierte!

Ich war schon mit zwei Arbeitgebern vor Gericht, weil die nicht bezahlen wollten.

https://www.ngg.net/

Das geht ja schon deswegen nicht, weil ja auch die Berufsschule besucht werden muss. Selbstverständlich darfst du als Azubi NICHT 13 Tage hintereinander arbeiten.

Bin gelerner bäcker und kann dir sagen das ist nicht normal !Wurde bei unserem Betrieb auch so gemacht und keine Überstunden bezahlt bekommen! Sprich deinen Chef an (wenn er sich weigert und nichts ändert)droh ihm mit Kündigung oder melde ihn ihn die backerinnung wenn das so weiter geht!


Bewnyy  04.06.2025, 16:35

Hey bin auch gelernter Bäcker und ja ich arbeite auch in 13 Tage Rhythmus mit 9-11h täglich. Auf Nachfrage ob das erbaut sei wurde mir die Tür gezeigt und gesagt ich könne gerne meinem spinnt ausräumen wenn es mir nicht passt. Dies fing in der Ausbildung an am Ende des ersten Jahres

Wir werden zwar dementsprechend vergütet aber dafür habe ich täglich 3.5h die ich wach bin. Wach aber kaum ansprechbar durch die übermüdung

Biinabiina98 
Beitragsersteller
 22.06.2021, 17:39

Habe eben mit meiner Ausbilderin telefoniert.(Tochter vom Chef) und sie meinte ich muss weil niemand arbeiten kann. Traue mich nicht die Bäckerei zu melden

Flogge1993  22.06.2021, 17:40
@Biinabiina98

Dafür muss sich der Chef kümmern dass genug Personal vorhanden ist! Er will nur an Geld.sparen und dich ausnutzen ! Bleib doch einfach mal.ne woche zuhause mit.krankmeldung dann muss er selbst ran :D

Hört sich unseriös an. Sprich es definitiv an. Bist du in der Probezeit?


Biinabiina98 
Beitragsersteller
 22.06.2021, 17:36

Habe heute mit meiner Ausbilderin telefoniert. Sie meinte ich muss arbeiten weil keiner arbeiten kann. Aber 13 Tage sind zu viel für mich. Was kann ich tun? Bin im 2tem Lehrjahr