100% CPU Auslastung beim Spielen?

2 Antworten

Das hängt davon ab wie das Spiel gemacht ist.

Klassich hat ein Spiel in "Frames" gedacht. Es hatte also 1/50 Sekunde (EU) oder 1/60 Sekunde (US) Zeit alle Berechnungen zu tätigen die für das Spiel notwendig sind. Das Spiel hat dann auch 50 bzw. 60 FPS gehabt.

Das Problem ist, dass die Kunden ja so viel FPS haben wollen wie es geht. Sehr alte Spiele versagen dann sogar weil die ihre Berechnungen nicht in so kleine Abschnitte unterteilen können ohne gravierende Rundungsfehler zu machen.

Moderne Spiele haben damit weniger Probleme, die benutzen einfach eine höhere Auflösung für Kommazahlen. Wenn jetzt Deine Grafikkarte aber Drölfzentausend FPS anstrebt, muss Deine CPU dann aber auch Drölfzehntausend mal das Spiel berechnen. Und je nach Komplexität geht das nun mal nicht. Dafür ist die FPS cap gegedacht. Entweder zum selber einstellen um die FPS an die CPU an zu passen oder vom Spiel fest vorgegeben um Rundungsfehler in der Physik Engine zu minimieren.

Und dann gibt es Spiele die unabhängig von den FPS so viele Berechnungen im Spiel machen wie die CPU her gibt. Die rechnen dann auch mehrmals pro FPS alles durch was zwar nichts bringt, aber einfacher zu programmieren ist weil man dann nicht mehr an FPS oder andere Leistungsdaten des PCs mehr gebunden ist und auf nichts Rücksicht nehmen muss.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hey!

Also, das mit der 100% CPU-Auslastung beim Zocken kenne ich leider auch. Ist echt nervig, wenn das Spiel dann anfängt zu ruckeln. Bei mir war's auch so, dass RDR2 die CPU voll ausgelastet hat, andere Spiele aber nicht. Und jetzt ist's fast bei jedem Spiel so, sogar bei alten Schinken wie Assassin's Creed Brotherhood.

Hab mal ein bisschen rumgeforscht und das sind so die Sachen, die mir aufgefallen sind:

* CPU-Limit:

* Dein i5 9600K ist zwar nicht schlecht, aber bei modernen Games kann er schon mal an seine Grenzen stoßen. Besonders, wenn du hohe Grafikeinstellungen hast.

* Und manchmal sind auch ältere Spiele einfach schlecht programmiert, was die CPU-Auslastung in die Höhe treibt.

* Hintergrundprozesse:

* Check mal deinen Task-Manager, da siehst du, was alles so im Hintergrund läuft. Oft sind da Programme, die man gar nicht braucht.

* Treiber:

* Veraltete Treiber können auch Probleme machen. Am besten mal die neuesten Treiber für deine Grafikkarte und so runterladen.

* Überhitzung:

* Wenn die CPU zu heiß wird, kann das auch zu hoher Auslastung führen. Also mal die Temperaturen checken.

Was ich so probiert habe:

* Grafikeinstellungen runtergeschraubt. Das hat bei mir schon ein bisschen was gebracht.

* Unnötige Programme im Hintergrund geschlossen.

* Treiber aktualisiert.

* CPU-Kühlung gecheckt.

Wenn das alles nichts hilft, dann bleibt wohl nur noch ein CPU-Upgrade übrig. Aber das ist ja auch nicht gerade billig.

Hoffe, das hilft dir weiter!