Kryptowährungen

511 Mitglieder, 5.341 Beiträge

Welche aktive Wal-Wallet kennst du?

Ich kenne Tools wie Arkham und DeBank, mit denen man Wallets tracken kann, aber ich kenne jetzt nicht direkt einen bestimmten Wal, dessen Transaktionen ich regelmäßig verfolge. Aber eins ist klar: Das Verhalten von Walen zu beobachten hilft uns mega dabei, die Richtung des Marktes zu verstehen. Zum Beispiel, wenn ein Wal plötzlich 10 Millionen Dollar in Polygon investiert – und das am Tiefpunkt – dann bedeutet das, dass er etwas weiß, was wir vielleicht noch nicht sehen. Das ist für uns ein starkes Kaufsignal für Polygon. Also, wenn ihr ein paar solcher Wallets kennt, schreibt sie mir bitte – ich bin echt neugierig drauf.

Ist es das wert, einen Aushilfsjob zu machen (mit aktuell schlechtem gesundheitlichen Zustand), wegen einer möglichen Altseason?

Hallo, ich arbeite gerade in einem Sommerjob. Ich brauche das Geld nicht wirklich, der einzige Grund ist die mögliche Altseason. Aber momentan bin ich körperlich eher schlecht dran, wegen einer Autoimmunerkrankung. Ich kann zwar noch arbeiten, aber es ist deutlich stressiger, aber der Job geht nur noch 3 Wochen. Trotzdem weiß ich nicht, ob es das wert ist. Ich werde etwa 2.500 € zum Investieren haben, sobald ich den Lohn bekomme.Ich weiß, dass man das nicht genau vorhersagen kann, aber ich möchte einfach wissen, ob du glaubst, dass bald eine Altseason kommen könnte.

BTC und hartes Geld ist eine sektenartige Utopie?

Hallo,Viele BTC Maximalisten feiern sogenanntes hartes Geld, vorallem weil es „ehrlich“ oder „wertstabil“ wäre. In Wirklichkeit ist hartes Geld das unsozialste und gefährlichste Geldsystem, das es je gegeben hat. Es führt zu Deflation, Schuldknechtschaft, Massenarbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Instabilität. Das ist keine Theorie oder Glaube, sondern abermals beobachtete Empirie der Menschheitsgeschichte.Immer wenn Staaten einen Gold- oder Silberstandard einführten, kam es kurze Zeit später zu brutalen Krisen. In England im 17. Jahrhundert, in den USA im 19. Jahrhundert, in Europa vor dem Ersten Weltkrieg. Die Muster waren immer gleich. Die Geldmenge wurde künstlich verknappt, Schulden konnten nicht mehr zurückgezahlt werden, Millionen Menschen verloren ihre Existenz. Nur die Reichen profitierten, weil ihre Guthaben im Wert stiegen. Der Staat konnte nicht mehr eingreifen. Graeber hat das mal perfekt zusammengefasst.. „The result was deflationary collapse… mass penury, riots, and hunger.“Genau dasselbe würde mit Bitcoin passieren, nur schlimmer. Bitcoin ist ein vollständig fixiertes Geldsystem. Es gibt 21 Millionen Coins, mehr nicht. Das heißt: Die Geldmenge wächst nie, egal wie viele Menschen auf der Welt leben oder wie sehr die Wirtschaft wächst. Wer Schulden aufnimmt, muss sie in einer Währung zurückzahlen, die immer knapper und wertvoller wird. Das ist ökonomischer Wahnsinn und moralisch eine Katastrophe.Bitcoin ist damit kein Geld, sondern eine extreme Form der Versklavung. Es ist ein Kontrollinstrument für Gläubiger und Spekulanten. Wer früh eingestiegen ist, hofft auf die totale Macht über alle, die später einsteigen müssen. Die Idee, dass BTC „alles aufsaugt“, ist nichts anderes als eine moderne Form von Finanzfeudalismus.Zudem ist Bitcoin extrem ungleich verteilt. Wenige sogenannte Wale halten den Großteil aller Coins. Es ist weder „dezentral“, ich sage nur blockstream.. noch „demokratisch“, noch fair, sondern höchst asozial, antidemokratisch und enteignend für Schuldner. Es ist nicht nutzbar als Zahlungsmittel, da kaum jemand seine Bitcoin ausgibt. Die meisten halten es nur, weil sie hoffen, dass es noch wertvoller wird. Das ist keine Währung, sondern ein reines Schneeballsystem, das von der Masse und extremen shilling extrem umworben wird.Die Wahrheit ist, dass Gesellschaften ein flexibles, anpassungsfähiges Geld benötigen, nicht aber ein starres, künstlich verknapptes unsinniges und historisch belegbares Unding. Menschen brauchen Arbeitsplätze, Kreditspielräume, Krisenhilfe. All das ist unter hartem Geld komplett unmöglich.Hartes Geld ist kein Fortschritt, sondern ein extremer Rückschritt in alte Fallen. Es führt in brutale Ungleichheit, zerstört Demokratien und macht Staaten handlungsunfähig. Bitcoin ist nicht die Rettung, sondern der Weg zurück ins Mittelalter, als Reiche alles bekommen haben und Schuldner alles verloren.

Was haltet ihr grundsätzlich von Kryptowährungen – und speziell von XRP?

Ich interessiere mich gerade sehr für Kryptowährungen und habe auch schon kleinere Beträge investiert. Viele sagen, Krypto sei nur „heiße Luft“, andere sehen darin die Zukunft des Finanzsystems.Was denkt ihr allgemein über Kryptowährungen?Und ganz konkret: Wie schätzt ihr XRP ein? Ist es nur Hype oder hat es durch die Bankenpartnerschaften und Entwicklungen wie in den USA wirklich langfristiges Potenzial?ganz wichtig noch zum Schluss habt ihr generell Tipps, die ihr mir mit auf den Weg geben könnt?

Ist der Mining-Anbieter NiceHash vertrauenswürdig?

Hallo zusammen,ich bin aktuell im Urlaub und möchte mal Mining auf meinem Gaminglaptop ausprobieren. Da bin ich schnell mal auf Nicehash gestoßen und hab mir das dann auch Installiert. Als er mich dann aber nach Ausweis fragte dachte ich mir ich informiere mich besser mal wie seriös das ganze ist... Hat wer Erfahrung mit der Seite oder einen alternativen Anbieter für Einsteiger die einfach mal am Laptop oder Heimrechner minen möchten? Wäre später auch mal bereit mir einen ASIC-Miner zu kaufen da ich an extrem günstigen Strom komme (zumindestens zu heutzutage anderen Preisen). Vielen Dank im Voraus!LG Laurenz

Sollte ich mein Investment rausnehmen?

Hallo, ich habe momentan 26k in Ethereum. Gestern und heute hat sich diese Position um 3k erhöht sprich 29k. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, sollte ich lieber die 3k rausnehmen, falls der Kurs wieder ein wenig fällt habe ich dann die 3k Profit mitgenommen aber die 26k sind noch offen. Oder sollte ich alles drin lassen? Ich habe nich vor die Position für lange Zeit (1 Jahr oder länger) offen zu halten. Was meint ihr? Sollte man die Gewinne ab und zu rausnehmen? Natürlich profitiere ich damit nicht vom Zinseszinseffekt aber es wäre schlecht wenn der Kurs jetzt um 5-6 Prozent fällt, dann sind die 3k Profit verschenkt.

Lohnt es sich, in Ungarn eine Bitcoin-Farm zu gründen - soll ich dieses Haus kaufen?

Hallo, ich plane, in Ungarn eine private Bitcoin-Farm aufzubauen. Ich habe dazu ein abgelegenes Haus mitten im Wald gefunden, wo mich niemand stört oder kontrolliert. Meine Idee ist, dort dauerhaft zu wohnen und das gesamte Haus mit Hochleistungs-Rechnern und Grafikkarten auszustatten, um Bitcoin zu schürfen. Zusätzlich möchte ich Photovoltaikanlagen installieren, um die Stromkosten zu senken.Warum Ungarn? Weil die Strompreise dort deutlich günstiger sind als in vielen anderen Ländern.Meine Frage: Wenn ich dieses Haus vollständig mit leistungsstarken Rechnern und Grafikkarten ausstatte — wäre es realistisch, innerhalb eines Monats mindestens 1 Bitcoin zu schürfen? Angenommen der Bitcoin-Kurs liegt bei 100.000 €, und nach Abzug aller laufenden Kosten blieben mir rund 50.000 € Gewinn — wäre dieses Modell umsetzbar ?Haus:https://www.immobilienscout24.de/expose/159102029?referrer=HYBRID_VIEW_LISTING&searchId=6df054ae-bc46-383c-8c0d-dd560b2eff65&searchUrl=%2Fhu%2Fhaus-kaufen&searchType=district#/

Bitcoin Exchanges Adressverifizierung?

Hallo, betrifft das Verifizieren von Bitcoin Adressen bei Einzahlungen/Auszahlungen auf Börsen nur Börsen innerhalb der EU? Oder ist das inzwischen auf allen Börsen Pflicht? Ich hänge seit zwei Tagen bei Bitvavo, weil die meine Adresse nicht verifizieren.Ist das bei allen Anbietern so oder wieder nur so ein Europa-Ding? Das ist so derbe, unnötig und nervig, dass ich es lieber in Erwägung ziehen würde, US-Anbieter zu verwenden.