Kryptowährungen

511 Mitglieder, 5.345 Beiträge

Beeinflussen homomorph verschlüsselte Merkle-Bäume die Echtzeit-Synchronisierung von Ofensensor-Daten in verteilten Blockchain-Graphdatenbanken?

Hallo zusammen, ich arbeite aktuell an einem experimentellen Projekt, bei dem wir versuchen, hochauflösende Echtzeitdaten aus IoT-fähigen Ofensensoren (Temperatur, Feuchte, Infrarot-Abstrahlung) direkt in eine verteilte Blockchain-gestützte Graphdatenbank einzuspeisen. Dabei nutzen wir für die Sicherung und Nachvollziehbarkeit der Sensordaten homomorph verschlüsselte Merkle-Bäume, um revisionssichere, auditierbare Hash-Pfade über die Datenströme zu legen. Im Zuge der Implementierung stellte sich nun die Frage, ob und inwiefern die Struktur und Verarbeitungstiefe der homomorph verschlüsselten Merkle-Bäume die Latenz und Konsistenz der Echtzeit-Synchronisation zwischen den verteilten Graph-Datenknoten beeinflusst. Besonders im Kontext von adaptiven Ofensteuerungen (Stichwort: intelligente Backalgorithmen) wäre eine minimale Verzögerung zwischen Sensorinput und synchronisierter Blockchain-Abbildung essenziell. Zusätzlich interessiert mich, ob jemand hier Erfahrungen damit hat, wie sich inverse Fourier-Transformationen der Temperatursignale auf die Performance der Hash-Baum-Validierung auswirken könnten — gerade wenn die Fourier-Daten ebenfalls als Transaktions-Metadaten in die Blockchain geschrieben werden. Gibt es Best Practices oder bekannte Pitfalls bei der Kombination von homomorph verschlüsselten Strukturen und verteilten IoT-Datenströmen aus thermodynamisch komplexen Systemen (wie Öfen)?

Eine verdächtige Wallet?

Ich habe mich schon vor langer Zeit entschieden, in die Kryptowährung RIO zu investieren. Damals habe ich auch eine Wallet-Adresse gefunden, die eine große Menge an RIO-Token enthält. Es hat mich ziemlich schockiert: Wer ist diese Person (oder Organisation), die derzeit ein Vermögen von insgesamt 78 Milliarden US-Dollar besitzt? Diese Wallet wirkt auf mich irgendwie mafiös – diese Summe ist einfach unglaublich hoch. Und die Wallet hält RIO schon seit sehr langer Zeit. Wenn ich meiner eigenen Vorstellungskraft freien Lauf lasse, dann denke ich mir: Vielleicht stecken Regierungen oder mächtige Institutionen hinter dieser Kryptowährung. Vielleicht wissen sie etwas über die Zukunft von RIO, das wir (noch) nicht wissen – und investieren deshalb frühzeitig. Wie dem auch sei: Ich habe selbst bereits in RIO investiert. Aber diese Wallet bleibt für mich ein großes Rätsel – mysteriös und undurchsichtig. Wenn du eine Meinung zu RIO oder zu dieser Wallet hast, würde ich sie gerne wissen.
Bild zum Beitrag

Bitvavo Einzahlung klappt nicht?

Hallo liebe Community, ich richte mich an euch, weil ich Befürchtungen mit meiner Bitvavo Einzahlung habe. Zuvor hat meine Frau versucht, Geld von unserem Gemeinschaftskonto auf ihren Bitvavo-Acc zu überweisen. Das wurde aber zurücküberwiesen, weil sie nicht Kontoinhaber ist. Jetzt habe ich einen eigenen Acc gemacht und Geld als Kontoinhaber eingezahlt, was aber nicht ankommt. Kann es mit dem Fehlversuch meiner Frau zusammenhängen?

Trade Republik für langfristige Kryptoinvestition?

Ich möchte mit Kryptos mein etf Depot etwas unterstützen und die Rendite erhöhen und habe deshalb für über 2000€ Kryptos bei trade Republik gekauft und auch kleine Anteile an BTC und ETH in meinem Sparplan drin da auch hier Wachstumspotenzial da ist.Die Nachteile die TR bei Kryptos bietet (keine Auszahlung von coins auf Wallet und der relativ hohe spread) sind mir bewusst und ich habe diese bisher akzeptiert, weil die Einlagerung auf offline-wallets mir sicher erscheint. Was meint nun ihr dazu? Ist TR für eine langfristige Kryptoinvestition für mehr als 10 Jahre geeignet oder ist es hier zwingend nötig dass ich die Kryptos mir kompliziert auszahlen lasse und sie dann auf eine physische wallet übertrage?

Frage zu Binance P2P-Betrugsmethode mit leicht abweichendem Namen?

Hallo zusammen,ich habe eine Frage zum Binance P2P-Handel. Binance selbst rät dazu, eine Transaktion anzufechten, wenn der Name auf der Zahlung nicht mit dem auf der Binance-Bestellung angezeigten Namen übereinstimmt. Aber was ist, wenn der Unterschied nur minimal ist, zum Beispiel nur ein Buchstabe? Wird das trotzdem als verdächtig eingestuft oder könnte es sich einfach um einen Tippfehler handeln?Zum Beispiel hat mein voller Bankname nicht in die vorgesehenen Felder gepasst. Ich habe den Support gefragt und durfte ihn kürzen. Aber ich bezweifle, dass das Gleiche auch für den Namen gilt, oder? Der sollte doch eigentlich immer exakt übereinstimmen?Ich weiß auch, dass Binance die Möglichkeit bietet, direkt über sie zu kaufen oder zu verkaufen, aber beim P2P-Handel bekommt man oft ein paar Dollar/Euro mehr für seine Coins.

Wie ist das mir gamban?

Ich habe gamban installiert gegen Glücksspielseiten. Das Problem ist die app greift auch meinen coinbase wallet an. Ich fühle mich im Moment so weil mein Handy ständig abstürzt vom Bildschirm her weil sich beispielsweise chatgpt automatisch schließt durch pushbenachrichtigungen von coinbase das ich das Gefühl habe. "Wann kommt der Moment an dem WhatsApp abstürzt wenn ich über Glücksspiel schreibe oder Risiko Investitionen" oder "wann kommt der gefankenabsturzt bei glückspielgedanken durch gamban auf den markt" was ich damit fühle ist: man kann es auch übertreiben. Ich hasse nicht per se die app sie ist ein guter Schutz aber das mein coinbase gesperrt wird also die app war halt nicht abgemacht. Was haltet ihr von der app gamban?