Familie & Kinder

Egal, ob klein oder groß, klassisch oder Patchwork, noch in Planung oder schon mittendrin - hier sind alle Fragen rund um Familie, Verwandtschaft, Kinder, den gemeinsamen Alltag und die großen und kleinen Sorgen erlaubt.

76.951 Beiträge

Bin ich sein neuer großer Bruder?

‼️ Achtung, diese Frage ist sehr lang, weil ich euch die Vorgeschichte nicht vorenthalten will. Wer also keine langen Texte mag, gar nicht erst durchlesen ‼️

Ich habe ein wunderschönes, leider viel zu kurzes WE bei meinem Vater und dessen Freundin verbracht. Diese hat einen kleinen 9-jährigen Sohn. Einmal hat er beim Fernseh schauen meine Hand genommen und die über 5 Minuten nicht mehr losgelassen hat, war total süß 🥰. 

Er hat, als wir letztes Wochenende im Schwimmbad waren, mich auf das Thema Geschwister angesprochen und gefragt ob ich Geschwister habe. Nachdem ich das verneint hatte und mir von seinen drei Schwestern erzählt hat, die bei seinem Vater leben, wo er alle zwei Wochen ist und die ihn meistens nerven, (die kleinste ist drei, die größte ist 13), hab ich zu ihm gesagt "Aber ich hätte gerne so nen kleinen Bruder wie dich". 

Er hat das WE über im Wasser und auch außerhalb sehr oft meine Nähe gesucht, ich sollte ihn hochheben usw. Da ich ungern Rutsche, er es sich aber gewünscht hat, mit mir zu rutschen, bin ich über meine Grenzen gegangen, ihn zu liebe.

Als wir dann auf dem Weg zum Bahnhof waren, hat er gefragt, ob ich noch bis morgen bleibe. Es klang schon fast wie ein betteln. Da ich allerdings ganz früh aufstehen müsste, damit mich mein Dad zum Zug fahren kann, mit dem ich dann über eine Stunde unterwegs gewesen wäre, hätten wir uns heute Früh eh nicht gesehen, weil er, wenn er Schule hat oder in den Hort geht, immer erst um 06:40 Uhr aufsteht. Aber diese Frage, hat meine Frage, ob er mich auch liebt bzw. als großen Bruder ansieht, fast schon beantwort. Wie süß ist das bitte? Er braucht ja förmlich meine Nähe.... 

Da ich ja wie gesagt keine leiblichen Geschwister habe und mir immer welche gewünscht habe, versuche ich so gut ich kann, für ihn da zu sein, bin leider nur alle zwei Wochen bei meinem Vater und demzufolge auch bei ihm.

Was meint ihr, bin ich für ihn sein großer Bruder? Natürlich könnt ihr das nicht 100% wissen aber was sagt euch euer Gefühl, wenn ihr das lest? Vielleicht rede ich mir das ja nur alles ein und ich überinterpretiere diese Situationen aber es fühlt sich einfach sowas von echt an. Wir haben einen Altersunterschied von über 10 Jahren.

Danke für eure zahlreichen Antworten mit Begründung. Und nein, ich bin nicht verliebt in ihn sonder liebe ihn rein Geschwisterlich !!!!

Ja er liebt dich und sieht dich als seinen großen Bruder an 88%
Er mag dich halt einfach nur, mehr nicht 13%
Er mag dich nicht 0%

Aufteilung der Kinderzimmer in einer Großfamilie?

Hallo ihr lieben,

Also ich (50) und meine Frau (45) sind Eltern von insgesamt 14 Kindern. Wir haben 10 Töchter und 4 Söhne. Unsere beiden ältesten Söhne (27 und 24) wohnen nicht mehr zu Hause, also leben wir mit unseren 10 Töchtern und 2 unserer Söhne zusammen.

Unser Haus hat insgesamt 6 Kinderzimmer (wir schlafen aus Platzgründen im Wohnzimmer) , die aber alle unterschiedlich groß sind. Wir haben es bisher so aufgeteilt, dass wir 2 Kinderzimmer für ein Kind, 2 Kinderzimmer für jeweils 2 Kinder und 2 Kinderzimmer für jeweils 3 Kinder verwenden.

Unsere Aufteilung bisher ist folgende:

Kinderzimmer 1 (11qm) Sohn (21)

Kinderzimmer 2 (11qm) Tochter (12)

Kinderzimmer 3 (14qm) Tochter (19) und Tochter (17)

Kinderzimmer 4 (14qm) Tochter (5) und Tochter (3)

Kinderzimmer 5 (17qm) Tochter (15) Tochter (14) und Tochter (9)

Kinderzimmer 6 (17qm) Tochter (14) Tochter (11) und Sohn (8)

Jetzt zieht unser dritter Sohn aus und wir sind am überlegen, wie wir die Zimmer neu aufteilen, weil durch den Auszug ja ein Einzelzimmer frei wird.

Unsere Überlegungen sind, es entweder nach Alter zu machen, dann würde unsere 19 Jährige ein eigenes Zimmer bekommen und die 15 Jährige würde zu der 17 jährigen ziehen, so hätten wir dann auch ein Dreierzimmer aufgelöst (was zugegeben grenzwertig ist, aber bisher nicht anders umsetzbar war), oder wir machen es nach Geschlecht und unser jüngster Sohn bekommt das Einzelzimmer, was auch ein Dreierzimmer auflösen würde, eine Junge/Mädchen Kombi auflösen würde (was je älter die Kinder werden auch nicht ideal ist), aber vielleicht gegenüber den älteren Mädchen unfair wäre.

Die beiden 14 jährigen Mädchen und die 9 und 11 Jährige kommen schlecht miteinander aus, deshalb diese etwas ungewöhnlichen Kombinationen.

Die 12 jährige hat ein Einzelzimmer, weil sie körperlich leicht behindert ist und auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Aus medizinischen Gründen ist es notwendig, dass in ihrem Zimmer etwas Platz ist.

Wie würdet ihr bei der Aufteilung vorgehen?

Beste Grüße

Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Tabuthema Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
15 beantwortete Fragen
AMA Reality-TV-Datingshows: Deine Fragen an Denise und Lorik
10 beantwortete Fragen