Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.081 Beiträge

Ich hasse Versicherung Öffnungszeiten

Ich habe einen scooter vor ne monat oder so geschenkt bekommen und es hat eine abgelaufenes Versicherungskennzeichen und will den ja erneuern. Das problem: der scooter ist in mein Heimat und ich bin an Werktage in einem Berufsbildungswerk was ich laut regeln leider mein e-scooter nicht mitbringen kann und deswegen steht es im Heimat. Aber das nächste Problem: ich reise von Freitag und reise am Sonntag ab wieder in meinen bildungswerk. Und jetzt kommt der part wo ich sie hasse wegen Öffnungszeiten: alle Versicherungsorte Habe einen Öffnungszeit bis 12-13 Uhr allerdings bin ich ein spätaufsteher und da schließen sie bevor ich überhaupt da hingehen kann und eine Kennzeichen für mein scooter zu erstellen, ich würde eher vor Ort machen da es flexiblerer ist aber die Öffnungszeiten fucken mich so ab wegen meine aktuelle Situation. Was denkt ihr?

Beratung für eScooter mit hoher Reichweite, starkem Regenschutz & StVO-Konformität?

Liebe Community, Ich bin noch relativ neu im Bereich der eScooter und informiere mich derzeit intensiv, da ich mir gerne ein eigenes Modell anschaffen möchte. Besonders wichtig sind mir eine sehr gute Reichweite und Akkuleistung, da ich den Scooter nicht nur für kurze Strecken im Stadtgebiet, sondern auch für längere Wege nutzen möchte. Außerdem lege ich großen Wert auf einen zuverlässigen Schutz gegen starken Regen und Staub – das heißt, das Modell sollte mindestens nach IPX5 oder besser zertifiziert sein, damit ich auch bei wechselhaftem Wetter sicher unterwegs bin. Selbstverständlich ist mir auch die StVO-Konformität wichtig, da ich den eScooter regulär im Straßenverkehr nutzen möchte. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir passende Modelle empfehlen könnten, die diese Kriterien erfüllen. Gibt es darüber hinaus noch etwas Spezielles zu beachten, worauf ich als Einsteiger achten sollte – etwa bei der Wartung, Versicherung oder den gesetzlichen Rahmenbedingungen? Vielen Dank vorab für eure Unterstützung

Speedfight 3 Roller springt nur mit Starthilfe an?

Hallo habe eine Speedfight 3 4t und dieser lief letztes Jahr super. Nur dieses Jahr stringt er nicht mehr an. Wir haben es dann mit Starthilfe in Luftfilter probiert und dann lief er für 1/2 Tage wieder einwandfrei. Doch als ich in für paar Tage stehen lassen habe ging er wieder nicht. Ich will ja nicht jedes Mal vor dem Fahren den Roller komplett aufschrauben und Starthilfe reinspritzen. Kann mir jemand helfen?

Max G2D?

Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem ich konnte meinen Roller jetzt 2 Tage lang nicht aufladen bedeutete er stand 2 Tage lang mit 1% am Strom aber er hat halt nicht geladen jetzt nach 2 Tagen hat er wieder geladen ich bin mit meinen besten Freund gefahren und nach ca 1 Kilometer habe ich 50% Akku verloren und hatte ihn dann mal auf ne Kiste gestellt und mal geschaut ob er immer noch soviel Akku verliert da ist er 1 Stunde dauerfahrt auf Vollgas gefahren mit dem restlichen 49% also alles normal und so und dann wieder voll aufgeladen und der Akku Verbrauch ist trz noch ziemlich hoch nicht mehr so schlimm auf ne Strecke wo ich vorher nen halben Balken verloren habe bin ich jetzt bei ca 1 bis 1.5 Balken habt ihr Ideen Fahrzeug und Akku Temperaturen sind alle im normal Bereich zwischen 26 und 27 grad danke schonmal im vorraus mFG Justin