Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.130 Beiträge

Tuning Simson S50 B2, welche Stoßdämpfer für vorne und hinten?

Moin, ich habe mir in der letzten Woche eine Simson s50 B2 (bj. 1976) gekauft. Der Verkäufer meinte schon man müsse die Federbeine und Stoßdämpfer austauschen. Ich kam bei dem Suchen nur leider auf das Problem, dass die Stoßdämpfer alle unterschiedlich und für unterschiedliche Modelle geeignet sind. In den Onlinegeschäften, zb. ZB - Tuning werden die Stoßdämpfer als „Enduro“ Varianten verkauft. Da ich sicher bin, dass ich keine Enduro sondern eine Komfort besitze, bin ich mir recht unsicher, ob diese passen. Ich habe auch keine vorerfahrung mit solchen Fahrwerken leider… vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen 👍

Auspuff Roller?

Moin ich habe da eine Kurze frage. Erstmal zu meinem Roller Ich habe ein Kymco Super 8 2T. 7,4Gramm gewichte, Originaler Auspuff (Beschädigt), Mein roller ist auchzudem Gedrosselt mit einem Distanzring in der Variomatik und einer Gas-Anzugsdrossel Ich wollte jetzt meinen Auspuff zu einem Tecnigas Q-TRE auspuff wechseln da es die Kostengünstigste Option bei unserer nächsteglegensten Werkstatt ist (Nein ich möchte auch nicht selber Online bestellen da ich mir dort zu unsicher bin welcher den passen würde/wegen der ABE und der E Nummer). Meine frage ist jetzt Muss ich mir Irgendwelche sorgen wegen Dem Gemisch machen, Also muss ich mich jetzt sorgen das mein Roller zu Mager Läuft? oder kann ich denn einfach so einbauen (Der Q-TRE Auspuff hat eine ABE/E Nummer für meinen Roller also straßenlegalisiert)

HEZZO F9 8000W – Einschaltknopf funktioniert nach Wasserschaden nicht mehr?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem HEZZO F9 8000W E-Scooter. Nach einer Fahrt im Regen ist anscheinend Wasser in das Display bzw. in die Bedieneinheit eingedrungen. Seitdem funktioniert der Einschaltknopf nicht mehr – ich kann den Scooter weder ein- noch ausschalten. Ich habe das Display geöffnet und die Platine mit 99% Isopropylalkohol gründlich gereinigt, da ich leichte Feuchtigkeit entdeckt hatte. Korrosion war keine sichtbar. Nach dem Trocknen und Zusammenbauen reagiert der Knopf aber leider immer noch nicht. Interessanterweise lässt sich der Scooter einschalten, wenn ich die Kontakte auf der Platine manuell überbrücke – also scheint der Rest der Elektronik (Akku, Steuerung etc.) in Ordnung zu sein. Vermutlich liegt es nur am Schalter oder einem kleinen Schaltkreis auf der Platine. Das Problem ist: Ich komme nur schwer an Ersatzteile, da der Händler bzw. Hersteller (HEZZO) sich leider sehr unkooperativ verhält und bisher keinen Ersatz liefern konnte oder wollte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit dem HEZZO F9 gemacht oder weiß, wie man den Knopf reparieren oder zumindest testen kann? Oder wo man eventuell kompatible Ersatzteile (Display, Platine etc.) herbekommt? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Bild zum Beitrag

Yamaha aerox YQ50 von Wasserkühlung auf Luft Umrüsten?

Ich hab eine Yamaha aerox YQ50 wassergekühlt der Roller ist auf 32 Gedrosselt aber wenn ich so ca 1-2 KM fahre geht er aus wasser bekommt er aber bzw kühlung funktioniert hab das durchlassventil aus dem zylinder Kopf raus genommen damit ich Sicher bin das er wasser bekommt Also wasser kriegt er aber er geht halt aus und Es hört sich so an als wenn er dann blockiert was er Nicht mach springt danach auch sofort wieder an Zylinder hab ich danach auch nochmal Runtergenommen um Sicher zu gehen das er kein Klemmer oder Fresser hat ist aber wie neu hab den erst neu reingemacht also falls jemand ahnung hat was es sein kann Wäre ich euch sehr dankbar Falls jemand weiss ob ich ihn einfach umrüsten kann wäre es super also von wasserkühlung auf luftkühlung

Rex 450 geht im stand aus kann mir jemand helfen?

Moini, ich habe vor 2/3 jahren einen rex450 gekauft und fertig gemacht. der vergaser wurde von mir schon gewechseln. jetzt habe ich aber das problem , das mein roller aus geht wenn ich stehe, bzw. Wenn er warm ist. also ich mache den roller an dann läuft er und sobald er warm ist merkt man richtig wie er dann vom Drehzahl fällt und schließlich aus geht. genau so beim fahren, wenn ich abbremse und stehe fällt der vom standgas und die kacke geht aus. Vergaser und standgas einstellen bringt nix , immer das selbe problem kann mir jemand helfen?