Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.233 Beiträge

Vespa PK 50 (75ccm) keine Leistung?

Moin ich hab da so ein Problem. Ich habe habe Vespa PK 50 aus 1985 mit einem Polini 75ccm Zylinder und Kolben. Sie wurde vor einem knappen Jahr revidiert und wurde seit dem ca. 500km gefahren. Ich habe seit dem das Problem das ich nur mit Mühe und Not auf die 55 KmH komme. Allerdings erst sobald der Motor wirklich warm ist. Wenn ich mich herunter ducke um winschnittiger zu sein schaffe ich so 55kmh. Nur nach einer kurzen Zeit verliert sie alle Leistung und ich gammle mit 35Kmh im vierten Gang herum. Nach kurzer Abkühlzeit schaffe ich wieder die 50Kmh. Es wurde gemacht zusätzlich: größeren Benzinhahn für mehr Durchfluss, 72er Hauptdüse, neues Schwimmernadelventil, Vergaser gereinigt und heute erst neu eingestellt. Ich fahre Super Plus und ne 2% Mischung plus 10 ml zum Schonen des Motors (aber auch ohne extra die fehlende Leistung) Anbei Bild der Zündkerze unmittelbar nach Leistungsverlust. Trotzdem das Problem das ich von nem 50er China Rex Scooter richtig abgezogen werde. Das verkraftet mein Ego schon, aber es wundert mich doch sehr. Was könnte das Problem sein ?
Bild zum Beitrag

Roller hat kein funke?

Guten tag, Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meinem Roller(Peugeot Jetforce). Der Roller hat keinen Zündfunke, aber wenn er mal 3-4 tage steht geht er wieder auf denn ersten Kick an. Der roller hat vor ca 1500km eine komplette Zündung neue bekommen sprich(Lichtmaschine,Zündspule,Kabel,Stecker und Kerze und jetzt seid einigen Wochen macht er diese Probleme. Heute habe ich nach 2wochen mal wieder denn Roller angemacht und er ist auf denn ersten Kick angegangen aber nach dem ich eine Runde gefahren bin habe ich ihn abgestellt und nach 10min wollte ich los und da ging er nicht mehr an kein Funke. Aber wenn er jetzt 3-4tage steht geht er wieder auf denn ersten kick an und die Geschichte wiederholt sich. Habe gerade eine neue Lichtmaschine eingebaut und immer noch nichts ich habe auch einige spulen durchprobiert nix. Vielen dank für tipps im Voraus.

Roller 50ccm aber fährt nur 25kmh?

Moin, ich hab nur eine geringe Ahnung von Rollern. Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Roller gebraucht geholt für ein Apfel und Ei. Der Roller ist China, also Nova Motors. Ich habe geschaut ab trosseln drinnen sind überall. Sind alle weg. mein Tacho zeigt ja auch bis 80kmh an Ich habe auf YouTube gesehen, dass es eine Cdi gibt ? Und man müsste ein Kabel trennen? Kennt sich jemand gut aus und könnte sich mit mir kurz Connecten? bild unten ist das die Cdi?
Bild zum Beitrag

Roller Batterie?

Guten Tag, ich hab folgendes Problem. Ich wollte gestern meinen Roller aus dem Winterschlaf holen und habe versucht die Batterie einzubauen. Ich habe alles so gemacht wie letztes Jahr und die Batterie vollständig aufgeladen. Leider habe ich nun das Problem, dass mein Roller kein Strom hat und ich ihn somit nicht benutzen kann. An was kann es liegen? Weil letztes Jahr hat es alles reibungslos funktioniert. Kann es sein, dass die Batterie kaputt ist oder kann es sein, dass etwas anderes kaputt ist auf dem Gerät was ich benutze um die Batterie aufzuladen Stand drauf, dass sie vollständig aufgeladen war

TOMOS Mofa von 25kmh Zulassung auf 45kmh Moped Zulassung bekommen?

Hallo zusammen, Ich besitze eine Tomos Flexer bj 2003 (alles Orginal) und habe eine 25kmh Zulassung. Ich würde gerne für meine Tomos eine 45kmh Moped Zulassung vom TÜV bekommen. Was genau muss ich alles beachten wenn ich eine 45kmh Zulassung haben möchte, bezogen auf Umbau etc. Von TOMOS selber gibt es ein Umbauset von 25kmh auf 45kmh (Set als Bild im Anhang beigefügt). Das Umbauset beinhaltet einen Auspuff, ein Zylinderkopf mit Kolben und ein neuen Ansaugstutzen. Leider steht zu dem Umbauset nichts über ein Gutachten oder eine ABE. Daher habe ich TOMOS angeschrieben und gefragt ob ich mit dem Umbauset vom TÜV eine Zulassung bekommen kann. Diese Habe natürlich nur Erfahrungen mit dem RDW (Niederländische Prüfstelle) und nicht mit dem TÜV. Bei dem RDW haben die keine Probleme mit dem Umbauset. Daher meine Frage hat jemand damit schon erfahrung gemacht und kann mir Tipps geben wie ich vorgehen kann? Evtl. beim TÜV einfach Nachfragen was die dazu sagen. Danke im Voraus
Bild zum Beitrag

Fehlzündungen nach Umbau auf 70ccm aerox?

Ich hab meine Yamaha Aerox von 50 ccm auf den 70ccm streetrace Stage 6 Zylinder umgebaut. Zündkerze habe ich die dazu empfohlene br9es genommen. Anfangs lief der Roller perfekt ohne Probleme. Nach ca 40km war ich bei nem Kollege eine halbe Stunde später wollte ich los fahren und nach 5 Metern kamen starke fehlzündungen. Hab ihn dann nochmal angemacht und das standgas ist perfekt als ich leicht Gas gegeben habe und runter gegangen bin vom Gas bleibt er für 2-3 Sekunden auf der Drehzahl und geht dann zum standgas zurück als ich weiter gefahren bin blieben die Fehlzündungen unter halbgas ständig da, Dreiviertel und Vollgas haben funktioniert. Dann hat auf einmal das auch nichtmehr funktioniert und der Roller ist durch die Fehlzündungen ständig ausgegangen woran können die beiden Sachen liegen?

Roller abstimmen wie?

Ich habe bei meinem Roller einen 70ccm Zylinder, einen Sportluftfilter und einen 16mm Vergaser eingebaut – das reicht erstmal. Allerdings bekomme ich die Abstimmung nicht richtig hin. Mit einer 88er Düse läuft er gut und erreicht bis zu 90 km/h, bei einer 72er Düse zeigt er fast keine Leistung. Deshalb denke ich, dass eine 84er Düse gut wäre, aber die Zündkerze bleibt immer weiß, egal, wie ich den Vergaser einstelle. Wenn ich die Düse noch größer wähle, läuft er nicht mehr richtig, und kleiner geht überhaupt nichts mehr. Zudem kann ich Vollgas Fahrten machen mit der 84-88 Düse, jedoch ist es dann so das ich kein halbgas mehr geben kann sondern nur noch vollgas geben kann und manchmal auch nicht mal das. Das wunder mich sehr. Der Roller wurde vom tüv erstmal so abgenommen, habe einen Motorrad Führerschein. Wollte nur mal mit nhm Roller durch die Gegend heizen, wenn es denn irgendwann funktionieren sollte, danke erstmal für euere Hilfe✌🏽👍🏼

Roller vergaser einstellen?

Ich habe bei meinem Roller einen 70ccm Zylinder, einen Sportluftfilter und einen 16mm Vergaser eingebaut – das reicht erstmal. Allerdings bekomme ich die Abstimmung nicht richtig hin. Mit einer 88er Düse läuft er gut und erreicht bis zu 90 km/h, bei einer 72er Düse zeigt er fast keine Leistung. Deshalb denke ich, dass eine 84er Düse gut wäre, aber die Zündkerze bleibt immer weiß, egal, wie ich den Vergaser einstelle. Wenn ich die Düse noch größer wähle, läuft er nicht mehr richtig, und kleiner geht überhaupt nichts mehr. Zudem kann ich Vollgas Fahrten machen mit der 84-88 Düse, jedoch ist es dann so das ich kein halbgas mehr geben kann sondern nur noch vollgas geben kann und manchmal auch nicht mal das. Das wunder mich sehr. Der Roller wurde vom tüv erstmal so abgenommen, habe einen Motorrad Führerschein. Wollte nur mal mit nhm Roller durch die Gegend heizen, wenn es denn irgendwann funktionieren sollte, danke erstmal für euere Hilfe✌🏽👍🏼