Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.270 Beiträge

Peugeot Kisbee 4T E5 startet sehr schwer was tun?

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe schon seit über einem Jahr einen Peugeot Kisbee 4-Takt Euro 5 Einspritzer gekauft. Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme damit. Vor kurzem habe ich festgestellt das er Startprobleme hat. Ich muss ihn teilweise so lange mit dem e Starter anmachen, dass die Batterie leer geht. Außerdem habe ich gemerkt das der Leerlauf sehr niedrig ist, sodass er nach erfolgreichem starten oft fast oder komplett aus geht. Auch bei sehr warmen motor hat er teilweise Startprobleme und niedrigen Leerlauf. Weiß vielleicht jemand woran das liegen könnte? Nur zur Information das ist ein Einspritzer also kann ich da keinen Vergaser einstellen o.ä. Danke im Voraus.

Kann mein Roller aufgrund von Falschluft nicht mehr anspringen?

Hallo, ich bin gerade dabei eine Speedfight 2 LC zu reparieren, und stehe gerade vor einem Problem. Nach vollständigem Motor Neuaufbau springt der Roller nun nicht mehr an. Benzin kommt im Vergaser an. Zündfunke ist da. E-Choke funktioniert. Kompression des Motors stimmt auch. Nun habe ich heute eine Enddeckung gemacht, unzwar ist die Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen nicht ganz dicht (allerdings nicht lose oder ähnliches sondern nur leicht undicht) und jetzt frage ich mich ob es an so etwas liegen kann, das der Roller nicht anspringt. Falls nicht an was könnte es noch liegen? Vielen Dank für die Antworten schonmal :)

50ccm Roller Kaltstartschwierigkeiten?

Hallo mein Roller kam letztens frisch aus der Werkstatt. Nun hat er Startschwierigkeiten wenn er wieder relativ kalt ist. Also braucht er ein paar Versuche mit dem E-Starter, um erst anzugehen, dann nimmt er am Anfang schlecht und nur wenig gas an und läuft dementsprechend schwierig, nach kurzer Zeit läuft er dann aber. Kickstarter funktioniert nicht es sei denn ich bin dafür noch zu blöd? Habt ihr Tipps? Im Foto sieht ihr was gemacht wurde. Bei Fragen bitte melden, Danke und Grüße
Bild zum Beitrag

Flattern bei 45 kmh?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem 45-km/h-Roller (50 Kubik, 4takt, einspurig, Reifendruck optimal, Gewichtsverteilung auch normal), und ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen. Das Problem tritt unabhängig von Straßenbedingungen auf. Während der Fahrt merke ich, dass das Lenkrad flattert, und je schneller ich fahre, desto wahrscheinlicher und stärker tritt dieses Lenkerflattern auf. Ich habe immer die Hände am Steuer, aber selbst so ist es schwierig, das Flattern komplett zu eliminieren. Der Lenker „schwingt“ hin und her. Wenn ich (nur testweise) die Hände kurz vom Lenker nehme, wird es noch schlimmer.

Roller Leistungsverlust, Hilfe?

Hi zusammen. Ich habe einen Piaggio TPH typhoon 2019, welcher bei Kauf echt wenig Leistung hatte. Habe somit ein paar drosseln im Ansaugbereich entfernt und die Hauptdüse um 12 Einheiten (von 58 auf 70) erhöht. Der Roller hatte also mehr Leistung, jedoch ist mir immer bei Vollgas aufgefallen dass er etwas Leistung verliert und einen dumpferen Ton von sich gibt. Anschließend habe ich also vorsichtshalber mal eine neue Zündkerze rein gemacht, jedoch war dieser Leistungsverlust dadurch etwas schlimmer geworden. Habe dann eben mal die Hauptdüse von 70 auf 65 gemacht, und siehe da, der Leistungsverlust und der Dumpfe ton ab ca. 4/5 gas ist eindeutig mehr zu spüren. Also meine Frage: Was hatte das Zündkerzenwechseln für Folgen, und warum kommt dieser Leistungsverlust bei einer kleineren Hauptdüse früher und schlimmer? Bedeutet das also, dass ich eine größere Hauptdüse als 70 brauche um diesen Leistungsverlust ganz zu vermeiden? Lg

Roller Blinker und Tankanzeige funktionieren nicht?

Hallo, ich besitze einen Keeway RY8 Racing. Der Roller stand eine Woche und plötzlich funktionieren die Blinker und die Tankanzeige nicht mehr. Wenn der Motor an ist, kommt das Blinker Geräusch in einer sehr schnellen Geschwindigkeit aus dem nichts und wenn ich Blinke dann kommt das Geräusch noch schneller und manchmal funktioniert der Blinker (auf beiden Seiten), aber in einer sehr schnellen Geschwindigkeit und manchmal funktionieren die Blinker auch nicht. Zudem zeigt die Tankanzeige aufeinmal an dass der Tank leer ist obwohl ich gerade erst vollgetankt habe. Einmal hat sie voll angezeigt aber ein paar Sekunden später ist sie wieder ausgefallen. Weiß jemand woran das liegen könnte? https://youtube.com/shorts/NsvjS98u_U8?si=L6Da80dtlK9KtXsE