Motorrad

1.540 Mitglieder, 45.006 Beiträge

Beta RR50 per Knopfdruck "drosseln"?

Hallo zusammen, ich bin in letzter Zeit öfters über Videos gestolpert, in dem die Tuner ihre Mopeds und Roller frisieren, indem sie die CDI manipulieren und einen Drehzahlbegrenzer einbauen, den sie selbst an oder ausstellen können, perfekt bei einer Verkehrskontrolle wenn deine Karre schneller läuft als sie darf ;) Nun läuft meine auch unerlaubte 60km/h und dank Pfusch vom Vorbesitzer ist meine aktuelle CDI fritte. Ich möchte allerdings auch keine neue für gute 100 Euro kaufen und wieder 45km/h fahren, gibt es also ein Kit oder ähnliches, das die CDI "ersetzt" und mein Moped auf Knopfdruck nur auf beispielsweise 7.000 Umdrehungen drosselt? Am liebsten wäre es mir, wenn dabei nicht mehr als 50 Euro verloren gehen. Schonmal Danke im voraus

Abgemeldetes Moped Problem?

Hallo habe mir vor etwa zwei Wochen ein Moped gekauft sollte als Sommerprojekt dienen. Das Moped ist nicht angemeldet und ist somit kein Kennzeichen. Gefahren damit bin ich auch nicht im öffentlichen Verkehr bis auf einmal über einen Feldweg als ich sie geholt habe ( Moped stand 1 Ortschaft entfernt von mir). Nun ja hab das Moped dann auf einen Parkplatz gestellt ohne Kennzeichen. Sehr blöd. Der Vorbesitzer wurde von der Polizei angerufen weil irgendjemand gesehen hat das kein Kennzeichen oben war. Kaufvertrag etc. wurde alles gemacht. Er meinte er meldet sich falls die Polizei in nochmals anruft. Habe das Moped jetzt erstmal in meine Garage gestellt. Muss ich mir Sorgen machen bezüglich Strafe etc? lg

Wie Motorrad Spiegel anbringen?

Ich hab eine Beta RR 125 und leider hat der Vorbesitzer sehr schlechte Rückspiegel gekauft und mir die originalen nicht mitgegeben (hat er glaub ich nicht mehr) Also bin ich am überlegen die Highsider Spiegel zu kaufen die unterm Lenker sind weil die cool sind. Ob sie jetz praktisch sind kann man bestreiten aber ich möchte sie trotzdem probieren. Sie wären e geprüft aber es gibt ja auch regeln wie man sie anbringen muss. Ich weiß nicht ob das bei denen passt und generell würden mich diese Vorschriften interessieren.

Suzuki GSX-S 125 springt nicht an.?

Hallo, ich komme grad von Der Arbeit und wollte wie gewohnt mit meiner 125er nach Hause. Allerdings springt sie nicht an. Der Bildschirm leuchtet sehr schwach und wenn ich den Startknopf drücke kommt nur ein Klicken. Sobald ich die Bremse ziehe geht Der Bildschirm aus und "startet sich neu". Ich habe es bereits mit anschieben versucht aber da klappt garnichts. Die anschlüsse habe ich auch alle geprüft (wobei ich eigentlich null anhung von Motorrädedn habe). Auf dem Bildschirm steht auch "chec" am ständer oder killswitch liegt es nicht.. Mein Motorrad war vor kurzem erst bei einer Kontrolle, da es das neuste Model ist. Daher dachte ich, alles wurde gecheckt, besonders die Batterie. Ich muss es wahrscheinlich erst mal auf Der Arbeit lassen...hat einer tipps wie ich sie am bekomme?

Hercules Prima 5s zündet nicht mehr?

Meine Hercules Prima 5s zündet nicht mehr. Verbaut ist ein Sachs 505 und eine neue 6v Unterbrecherzündung von Bool-Tec. Die Zündung wurde gestern erst eingebaut, ist kurz gelaufen, jedoch kommt an der Kerze kein Funke mehr an. Der Kerzenstecker ist auch neu, allerdings ist die Feder darin so komisch "geschmolzen" und ist jetzt hart. An was könnte der fehlende Zündfunke liegen? Bin langsam echt ratlos. (Zündung ist auch richtig eingestellt)

rieju mrt50 beschleunigt nicht mehr?

çich habe heute eine gebrauchte Rieju MRT50 pro gekauft. der Verkäufer hat kette, Zahnrad, Bremslichtschalter und Kupplungshebel neu gemacht. nach 1 stunde fahren verlief alles gut. doch allerdings fing das Moped bei ca. 55 kmh von selber auf 30-35 kmh zu bremsen und man konnte nicht mehr beschleunigen. dies hielt an bis ich das Moped ausgeschaltet habe. danach funktionierte es wieder normal, doch nach 2 Minuten genau dasselbe wieder. wo liegt das Problem? und außerdem kann man wenn das Moped eingeschaltet ist nicht in den neutral gang schalten, nur wenn es ausgeschaltet ist.

Wo kann ich einen Motorradführerschein günstiger machen?

Hi, ich hätte gerne einen Motorradführerschein, sodass ich etwa in Griechenland oder auch mal in Bayern oder Norwegen einen Roller ausleihen kann, der 80kmh schafft. Ich hatte sogar schon mal einen, da der Verleiher und ich nicht gecheckt hatten, dass ich nur die lahmeren Roller fahren darf mit meinem Führerschein Klasse B. Die Dinger fahren sich leichter als jedes Auto und ich sehe nicht ein, dass ich dafür 3000€ ausgeben soll, nen Zettel zu kriegen, der bestätigt, dass ich sicher Motorradfahren kann, obgleich ich mit nem Sportwagen unendlich schnell über Teile der Autobahn fahren darf. Gibt es Tricks um günstiger an so einen Zettel zu kommen? Manche Länder sind ja erheblich billiger.

Wie hoch ist das Risiko eines Motorschadens bei meiner Yamaha R6 RJ095, wenn ich ohne Katalysator fahre, aber mit einem legalen Aftermarket-ESD (nicht ausgeräu?

Ich fahre eine Yamaha R6 RJ095 (Baujahr 2005) und überlege, dauerhaft ohne Katalysator zu fahren. Der Endschalldämpfer ist zwar ein Aftermarket-Modell, aber komplett straßenzugelassen, mit DB-Killer und nicht ausgeräumt. Mich interessieren konkret: Wie hoch ist das Risiko eines Motorschadens, wenn man ohne Kat fährt, aber sonst nichts verändert? Hat jemand das bei der R6 RJ095 schon mal gemacht und kann aus eigener Erfahrung berichten? Gibt es Leistungseinbußen oder andere technische Nachteile (z. B. Laufverhalten, Gemisch, Temperatur)? Bin für jeden Erfahrungswert oder technischen Rat dankbar!

Welchen Auspuff für die Honda CBR 500R BJ. 2015 (Euro 3)?

Hallo, habe mir vor kurzem die CBR 500R zugelegt sie ist aus dem bj 2015 und somit Euro 3 und ich finde den originalen Auspuff einfach viel zu leise und zu langweillig. Hat jemand villeicht das gleiche Modell und hat einen Auspuff verbaut der sich kernig anhört und fehlzündungen macht? Ansonsten die Leute die sich besser als ich auskennen, könnt ihr mir villeicht helfen? (Ich möchte mit dem Motorrad legal bleiben. ) Ich danke schonmal im Voraus!

Mvt premium Am6 kein Zündfunke?

Servus, ich habe eine Hanway ultimate stm 50 (baugleich mit masai razer 50) mit 1e40mb also AM6 Klon. Ich fahre diese seit Anfang April und letzten Monat ist mir dann die Kurbelwelle fest gegangen. Jetzt hab ich diese wieder neu aufgebaut mit Am6 Teilen (70ccm airsal Sport, Radical racing HPC Kurbelwelle, 21 Pwk und MVT Premium für Am6) nur jetzt bin ich bei der Zündung angekommen. Bisher sind alle Teile passen gewesen nur jetzt hat die Grundplatte nicht gepasst weil die Schraubenlocher nicht gepasst haben dann,3 habe ich in die Grundplatte ein Lang loch hineingebohrt sodass ich die Grundplatte korrekt montieren kann. Das sollte auch alles passen ich habe auch den Kolben bis auf OT gedreht und den Rotor dann mit dem vorgegebenen Strich bündig mit dem Strich auf dem Stator eingebaut. Jetzt ist nur das Problem es gibt vier Kabel aus dem Stator (Schwarz-Rot, Grün-Gelb, Weiß und Geld) an der Cdi mit kombinierter Zündspule gibt es zwei Kabel ein Schwarz-Rotes und ein Braunes. Laut Internet sind Weiß und Geld für licht also für Zündfunken erstmal unwichtig. Grün-Gelb ist ein Massekabel da ist auch ein Kabelschuh dran. Schwarz-Rot muss in Schwarz-Rot und Braun ist eigentlich ja auch irgendwie Masse wenn ich richtig Liege jedoch ist dort ein Rundsteckhülse befestigt. Ich habe jetzt probiert das Braune Kabel auf Masse zu halten und hab gekickt um zu schauen ob ich einen Zündfunken habe. Jedoch nichts ich hab auch schon geschaut ob das Braune Kabel nicht doch irgendwo angesteckt werden muss aber das klappt auch nicht. Im Internet findet man kaum Video zum Einbau und die meisten davon sind auf französisch und es wird wenig gezeigt. Die beigelegte Anleitung ist auch auf französisch und die erklär Bilder sind sehr verpixelt. Es wäre toll wenn ich jemanden finden würde der sich ja auskennt bzw. der mit sagen kann für was das Braune Kabel ist. Grüße Linus.
Bild zum Beitrag