Alkoholische Getränke

1.203 Mitglieder, 10.457 Beiträge

Meine Mutter hat „Angst“ das ich Alkoholikerin werde, lässt mich aber immer wieder mit trinken?

Ich checke sie nicht sie meinte jetzt schon zum zweiten mal, das sie angeblich Angst hat, das ich Alkoholikerin werde, aber meine Eltern lassen mich immer wieder mit trinken.Es ist nichts hochprozentiges, aber trotzdem das macht doch kein Sinn.Sie hat mir z.B. schon dreimal ein Batida der Coco gemischt oder bietet mir immer mal Sekt oder so an, wenn sie selbst trinkt.Kann man das irgendwie nachvollziehen?(Bin btw 14).

Was kann ich jetzt tun?

Ich hab mir gestern und heute mal als ausnahme genemigt, meine Tochter zu meine Tochter zu meinen Eltern zu bringen. Ich war gestern abend mit freunden feiern das erste mal seit der geburt meiner Tochter, ich hab eigentlich nicht viel Alkohol getrunken. Heute morgen sind wir dann zum Frühshoppen ein paar freundinnen und ich, ich hab 2 von diesen Energy bier getrunken mit 5,0 %. Und jetzt fühl ich mich grad richtig schlecht, ich kann net mal mehr 100 meter laufen ohne fast umzufallen und fühl mich richzig schwach.. Und es hat 29 grad bei uns, ich hab keine Ahnung wiso es mir grad so scheiße geht, ich hab aber heute auch noch nichts gegessen. Wie krieg ich das schnell wieder weg?Bitte kein Hate weil ich meine Tochter zu meinen Eltern gebracht habe, meine Tochter liebt es bei meinen Eltern zu sein.

Mögt ihr Sekt oder Champagner eigentlich wirklich oder trinkt ihr ihn eher, weil es bei manchen Anlässen dazugehört?

Ob an Silvester, am Geburtstag, zur Hochzeit, etc. - angestoßen wird mit Sekt, manchmal auch mit Champagner, die Frage gilt für beides gleichermaßen. Was mich interessieren würde: Wie vielen trinken Sekt/Champagner, weil er ihnen wirklich schmeckt und wie viele eher, weil es halt das etablierte Getränk ist, um zu besonderen Anlässen anzustoßen? Selbst mag ich Sekt z.B. gar nicht. Wenn ich in der Sparkle Previews im Kino bin, wo man einen Piccolo Sekt dazubekommt, lehn ich den immer ab, bei Anlässen in der Familie nehm ich aber durchaus mal ein Gläschen, aber sage immer nur ganz wenig und dann ist es eher aus Höflichkeit.