Warum so viele Fragen, die doch in der gleichen Fragestellung doch durch "googeln" schon beantwortet würden?

9 Antworten

Weil manchen Leuten die Antwort nebensaechlich ist,

..und die interarktion mit anderen Menschen fuer sie wichtiger erscheint

Lg


IchDirk 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 19:44

Aha, meinst Du ???

Weil man wahrscheinlich hier mehrere Meinungen hören/sehen kann und vielleicht auch darüber diskutieren kann...


IchDirk 
Beitragsersteller
 09.04.2025, 20:06

Ja, habe darüber diesbezüglich nicht weiter nachgedacht 👍

Manche wollen einen direkten und persönlichen Austausch haben. Vllt ist die Aktualität auch wichtig.

Ich finde das GUT,denn man belebt die Plattform damit und die verdienen auch Geld und können die Plattform verbessern.


IchDirk 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 07:25

Danke Dir.

Mein lieber IchDirk,

ich verstehe dich.

Nicht nur durch das Lesen eines Handbuchs, die Zuhilfenahme einer Suchmaschine, das Einsetzen von Hirnschmalz oder die direkte Recherche (Suchfunktion) hier würde in den meisten Fällen zur Beantwortung diverser Fragen führen.

Klar hat man einmal Stress oder benötigt schnell eine Antwort.
Dennoch ist es eher selten der Fall. Auch können sich manche Dinge (Gesetze) ändern oder man hat eine ähnliche Frage, aber dies ist eher sehr selten.
Es geht zumeist um Faulheit und Trolle.

Ich bin für "Hilfe zur Selbsthilfe". Wenn der vorherigen Generation, Gen Z und Alpha alles abgenommen wird, dann wird das nie etwas mit der EIgenverantwortung und Selbstständigkeit werden.

Selbst identische User stellen oft die gleiche Frage kurz hintereinander.
Ja, manchmal ist Ungeduld die Ursache oder die Antworten passen dem Fragesteller nicht.

Klar kann man Suchmaschinen und KI/AI nicht trauen, aber dann kann man die Eigenbemühung hier bei der Frage angeben und "danach" um Rat bitten.

Es ist Faulheit oder Getrolle.
Da gibt es auch Fragen, bei denen andere User noch das Handbuch lesen müssen.

Anders kann ich es mir nicht erklären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IchDirk 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 07:24

Genau so sehe ich es auch - Danke Dir für die Ausführung 👍👍

Es geht bei vielen Fragestellern oft weniger um die konkrete Antwort (die sie tatsächlich meist auch auf anderem Wege hätten bekommen können) als vielmehr um den menschlichen Kontakt und die Anteilnahme durch andere Personen. Empörung, Leid, Ratlosigkeit, Verwirrung.. braucht menschliche Reaktion und keine nüchterne Sachantwort. Besonders deutlich wird das bei schweren Erkrankunge, wo die Fragesteller durch ärztliche Information meist ziemlich genau wissen, was ihnen bevorsteht. Da eine menschliche Anteilnahme oder gute Wünsche zur Gesundung zu bekommen ist wertvoll und rechtfertigt eigentlich schon die Existenz des Forums gutefrage.


IchDirk 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 07:23

Danke Dir für diesen Blickwinkel, ich sah es immer nur als "Informationsquelle".