Voltfang schafft Zyklenbegrenzung ab – was bedeutet das?

2 Antworten

Das ist bei Elktroautos bereits seit Anfang an so. Da gab es noch nie eine Garantieeinschränkung an Hand von Volladezyklen.

Dazu bedarf es auch keines besserem BMS. Es reicht bereits aus die verschleißanfälligen SOC Zustände zuverlässig zu vermeiden.

Woher ich das weiß:Hobby

Die neue Generation von Heimspeichern von Voltfang verzichtet vollständig auf eine Begrenzung der Ladezyklen in der Garantiezeit. Es bleibt bei einer zeitlichen Garantie, aber ohne Einschränkungen zur Nutzungshäufigkeit.

Begründet wird das mit einem optimierten Batteriemanagementsystem (BMS), das die Zellalterung beim Laden und Entladen besser steuern soll.

Das könnte ein Wendepunkt für Heimspeichertechnik sein:

  • Die bisher zentrale Kennzahl „Zyklenlebensdauer“ verliert womöglich an Relevanz, wenn das Managementsystem stark genug ist.
  • Für Hersteller ist das ein Zeichen technologischen Selbstvertrauens – aber auch ein Risiko in der Serviceverpflichtung.
  • Für Nutzer könnten sich dadurch ganz neue Flexibilitäten ergeben (z. B. für Arbitrage, Netzstützung, Preissignale).

Was meint ihr?

Zwingt das die Branche, ihre Garantiestrategien neu zu denken – oder ist das am Ende nur ein PR-Stunt?