Passt dieser Stecker ins Netzteil?
Hallo, ich habe das folgende Netzteil mit 19,5V, 33 A und 65W. Leider fehlt mir der Stecker Rechts, der quasi die Steckdose mit dem Netzteil verbindet.
Meine Frage ist: Kann man da jeden Stecker nehmen, der einfach von der Form her passt und wie nennt man diese Stecker? Wie wichtig sind dabei die technischen Daten 19,5V, 33 A und 65W?
2 Antworten
Ja, das passt. Nennt sich "Kleeblattkupplung".
Du kannst jedes Anschlusskabel mit Schukostecker auf der einen Seite und Kleeblattkupplung auf der anderen Seite benutzen.
19,5V, 33 A, 65W beziehen sich auf den Ausgang des Netzteils.
Natürlich muss auch das 230-V-Anschlusskabel am Netzteil-Eingang die entsprechende Spannung und Stromstärke bzw. Leistung verkraften. Das sollten aber alle erhältlichen Anschlusskabel tun, denn sonst wären sie nicht zugelassen.
Es ist Ein Schuko Stecker.
Schuko steht in Aküzung für Schutzkontakt
Das Loch in der Mitte der beiden Pins ist dieser jener welcher Kontakt auf den sich die Bezeichnung bezieht.
Wichtig ist der Kontakt am Netzteil . Kleeblatt oder Kaltgeräte Buchse ?
Kleeblatt wegen der Form ( aussehen ähnlich eines 3 Blättrigen Kleeblatts)
Kaltgeräte Buchse ,Anschluß für viele Elektrogeräte . Früher gab es noch eine Variante aus Keramik mit der man auch noch Geräte anschließen konnte die sehr Warm wurden.
Ahh, das bedeutet, "19,5V, 33 A und 65W" bezieht sich nur auf das, was in dieser Box drin steckt, korrekt? Der Strom aus der Steckdose ist ja immer 230 V und wieviel Ampere auch immer und das wird dann in der Box umgewandelt