Neffe berichtet von Gewalt und Mobbing an der Schule und desinteressierten Lehrern - was können er bzw. seine Eltern tun?

4 Antworten

Glaube ihm. Bedingungslos.

Wenn ein Kind über Gewalt spricht, ist das die Spitze des Schmerzes und nicht der Anfang. Die Erwachsenen um ihn müssen ihm zeigen:

"Du bist gesehen. Du bist ernst genommen. Du bist geschützt."

Dokumentiere

Jedes Ereignis. Jedes Gespräch. Jedes blaue Auge. Nicht für Rache sondern für Klarheit. Denn wenn du kämpfen musst, brauchst du eine Chronik der Realität, nicht nur Emotionen.

Schule konfrontieren, schriftlich und präsent.

Nicht bitten. Nicht hoffen. Fakten. Forderung. Frist. Wer nichts tut, obwohl er weiß, macht sich mitschuldig.

Parallel: Externe Hilfe holen.

  • Schulpsychologe.
  • Bratungsstellen gegen Gewalt.
  • Kinderschutz
  • Anwalt, wenn nötig.

Dem Kind Werkezeuge geben:

Nicht, um "besser klar zu kommen" sondern um zu verstehen, dass das Problem nicht in ihm liegt. Selbstverteidigung? Vielleicht. Aber zuerst: Selbstwert. Er muss wissen: "Was mir passiert, ist falsch. Ich bin nicht Schuld. Ich bin nicht allein."

Anzeige machen und zwar gegen die Schulleitung und die Leherer weil sie ihre Aufsichtspflicht vernachlässigen !!!

Spielt keine Rolle ob das direkte Auswirkungen hat, es rüttelt die wach ;-)

zum Elternsprechtag gehen und darüber reden

Wenn es Gewalt, Mobbing und unmotivierte Lehrer an einer Schule gibt sollte man die Schule am besten wechseln😕