Nächste Woche startet die IAA in München

4 Antworten

Seit dem die IAA nicht mehr in Frankfurt am Main ist und ich mehre hundert Km nach München fahren müsste ,ist es für mich Uninteressant geworden.

Hab ja noch meine Anstecknadel Sammlung ,da schaue ich gerne mal wieder rein . Da sind Stücke dabei die gibts heute nicht mehr . Auch eine die damals Ferrari nur Mitarbeitern gegeben hat, wurden nicht an Kunden ausgegeben :-) . Dazu einige aus den 1950er Jahren(von meinem Vater damals) ,auch mehre aus echtem Gold ( 585 ) mehre aus Silber und sogar eine aus Platin. Wenn man als Messeelektriker mal tätig war weis man wie man an so was rankommt :-)

In meiner alten Wohnung liegt ein Teppich aus der IAA den der Nachmieter Übernommen hat. War von Mercedes Benz damals da kostet der qm¹ 400€ . Die haben den Teppich einfach so in die Tonne gekloppt. 2 Stücke sich raus geschnitten und zu hause verlegt , Einmal mit Reiniger drüber und sauber Abgesaugt. Schöner Augenschmaus. Und sogar ohne Benz Zeichen.


Sternschnupp581 
Beitragsersteller
 04.09.2025, 09:54

wie cool! Wie viele Anstecknadeln hast du denn mittlerweile gesammelt?

Ich finde es schade, dass die Stadt zur Werbefläche für Produkte wird, die für den Klimawandel und gegen eine moderne, nachhaltige Stadt stehen.

Zum Glück gibt es einige schöne Gegenveranstaltungen: https://noiaa.de/

Autos verbrauchen viel zu viel Platz, um in großen Städten ein sinnvolles Massenverkehrsmittel zu sein.

(Und wenn unsere Wirtschaft/Wohlstand davon abhängt, den Planten zu zerstören, sollten wir uns mMn Gedanken machen, wie wir das verändern können und nicht blind so weiter machen.)

Nunja. Es lässt sich nicht vermeiden, da hin zu kommen (die IAA Open Space ist ja fast überall) und wenn das Wetter schön ist, ist es ein netter Event!

Aber in Wirklichkeit freue ich mich vor allem darauf, dass mein Rad mal wieder für ein Trinkgeld gründlich gereinigt wird. Ich hoffe, die haben was ordentliches für Pedelecs.

Ich finde die Betzung der Münchner Innenstadt durch Autokonzerne unmöglich. Die Stadt gehört den Bürgerinnen und Bürgern und nicht dem Kommerz und der Industrie.

Nur zur Klarstellung. Ich fahre gerne Auto und habe nichts gegen eine Automesse. Aber eben nicht in der Innenstadt und nicht auf öffentlichen Flächen!

Woher ich das weiß:Recherche