Ist das "Kursivlesen" auf sozialen Plattformen die wichtigste Ursache von Kommunikationsproblemen?

2 Antworten

Nein, diese Technik erfordert etwas Übung. Und muss ja auch erst trainiert werden.

Bei den mangenden sozialen Kompetenzen gehört das sicher nicht dazu. Dort ist eher eine kurze Aufmerksamkeitsspanne dafür verantwortlich. Es wird also gar nicht mehr lange genug auf ein Thema eingegangen sondern möglichst schnell konsumiert.

Dazu zählen vor allem Kurzvideos und selten noch Texte, die quergelesen werden könnten..

Gut möglich, ja. Kann man an sich selber testen: Einfach Text kursiv lesen, drüber nachdenken, wie man antworten würde, dann genau lesen und nochmal nachdenken...

Weil man eventuelle wichtige Details ja noch gar nicht kennt, kann man sie beim Kursiv lesen ja womöglich gar nicht "filtern" und man kommt zu falschen Schlüssen.