*Hungergames Fans*
Hey Leute!
Ich bin der aller größte Fan der Reihe Tribute von Panem und würde gerne eine Diskussion starten. Wer ist euer Liebster Character? Lieblings Film/ Buch?
Und könntet ihr auswendig alle nahmentlich genannten Tribute der 74. Hungerspiele aufzählen?
Ich such auch Leute die das 5. Buch schon gelesen haben, also ‚Der Tag bricht an‘
Darüber würde ich mich gerne mit euch austauschen!
Wenn ihr auch große Fans seid, dann meldet euch bei mir mit einer Nachricht, da ich mich gerne darüber unterhalten möchte, ihr müsst aber nicht!
Und noch etwas: Das ist jetzt keine Frage die mich betrifft da ich keine Kinder habe, aber ab wie viel Jahren würdet ihr die Filme empfehlen? Ich habe den 1. Film vor ein paar Wochen gesehen und ich bin noch nicht besonders alt, also noch w u18.
Freue mich auf eure Antworten!
6 Antworten
Mein Lieblingscharacter ist Haymitch, mein Lieblingsbuch ist das 5., aber das Ende hat mich zerstört. Die Filme finde ich alle ähnlich gut.
jaa… und kein happy end das er noch seine freundin hat, ne niemand
Hi,
Ich liebe die Tribute von Panem auch. Mein Lieblingscharakter ist Katniss aber auch Prim. Mein Lieblingsfilm ist der erste weil ich den zweiten und den dritten etwas zu langweilig finde. Ich habe auch schon der Tag bricht an gelesen.
lg
PS: Ich bin mir nicht sicher ob ich alle Tribute aufzählen könnte aber ich kann es ja mal versuchen
Team Gale im ersten Teil danach Team Peeta weil Gale im ersten Teil voll Sweet ist aber dann so ein Ar***
Jaaa schon vorallem das er auch geht wie ihre mutter!
Über mich:
Lieblingscharactere: Katniss, Maysilee Donner
Lieblingsbuch: Tödliche Spiele
Lieblingsfilm: Hungergames 1
Ich finde Katniss würde besser mit Gale zusammenpassen, obwohl Peeta sie besser besänftigen könnte. Trotzdem TEAM GALE er sieht auch besser aus :)
Hi!
Ich fand die Bücher auch ziemlich gut, die Filme haben mich etwas enttäuscht. Aber es ist einfach so, dass man die meisten Bücher nur schwer in allen Aspekten als Film darstellen kann.
Ich glaube so wirklich habe ich keinen Lieblingscharakter. Allerdings fand ich die beiden Tribute aus dem zweiten Teil spannend, Beetee und seine Freundin. Cinna fand ich ebenfalls sehr sympathisch.
Und nein, ich kann definitiv nicht alle Tribute aufzählen 😉
Das vierte Buch hat mich leider überhaupt nicht gepackt, ich hänge immer noch irgendwo am Anfang fest.
Allerdings werde ich dem neuen Buch auf jeden Fall eine Chance geben.
Offiziell ist die Einstufung soweit ich weiß FSK 12. Ich persönlich denke, dass es bei allen ziemlich unterschiedlich ist, womit sie umgehen können, deshalb will ich mich da nicht festlegen. Aber grundsätzlich dürfe 12 wohl passen. Zumal ich selbst damals viele Filme auch schon früher gesehen habe, als es die Empfehlung zuließ. Aber wie gesagt, das ist sehr individuell. Wenn die Bücher zudem schon bekannt sind sehe ich erst recht kein Problem.
Also, tolle Bücher. Ist echt schon ein paar Jahre her, seit ich die gelesen habe. Freue mich auf das neue Buch 😊
Also erstmal, ja, das 4. Ist etwas zäh. Ich lese es seit anfang april und bin noch immer bei den ersten 60 seiten. :)
Ja, das passt 😅 Sehr viel weiter bin ich auch nicht. Habe mittlerweile das Buch zur Seite gelegt und einige andere Bücher gelesen.
Katniss und aus der Tag bricht an Maysilee :)
harry potter lese ich sehr gerne, vergiss mein nicht also so fantasienromane.
Harry Potter habe ich auch gerne gelesen. Die ersten immer schon auf englisch, weil ich nicht auf die deutsche Veröffentlichung warten wollte. Und jetzt sammel ich nochmal die illustrierten Schmuckausgaben für das Bücherregal. Magst du eher "Romantasy" oder darf es auch mal etwas dunkler sein?
Bin etwas spät, aber antworte trotzdem mal:
Lieblingsbuch: X - Das Lied von Vogel und Schlange
Ich liebe es einfach Snows Gedanken zu lesen und dabei zu sehen wie sich sein Welt- und Menschenbild verändert.
Leider war das Buch schwer als Film zu adaptieren. Es mussten viele Änderungen und Kürzungen gemacht werden, dabei litt die Komplexität von Snows Charakter im Film.
Lieblingsfilm: Hunger Games
Im Gegensatz zu vielen bin ich ein Fan von der "shaky cam", die hier oft benutzt wurde (vorallem beim Blutbad). Da der Film ein geringeres Budget hatte, fühlte er sich für mich "roher" und somit authentischer an als die folgenden. Ich mag hier besonders die Kostüme und Häuser in Distrikt 12.
Hier ist eine Liste der Tribute aus den 74. Hungerspielen:
D1 - Glimmer, Marvel
D2 - Clove, Cato
D3 - keine Namen
D4 - k.N.
D5 - k.N. (Fuchsgesicht)
D6 - k.N
D7 - k.N
D8 - k.N
D9 - k.N
D10 - k.N
D11 - Rue, Thresh
D12 - Katniss, Peeta
Von "Der Tag bricht an" bin ich nicht der größte Fan, einfach weil ich Haymitch als Erzähler zu naiv und auch charakterlos fand (im Gegensatz zu Katniss und Snow).
Die Filme würde ich ab 12 empfehlen, wie sie auch von der FSK freigegeben sind.
ja das ende war hart…