Hochschulskript ist abgeschriebenes Fachbuch
Hallo zusammen,
ich studiere derzeit berufsbegleitend an einer Fernhochschule. In meinem Studiengang gibt es keine Präsenz- oder Online-Vorlesungen, sondern wir arbeiten mit Skripten, die uns zur Verfügung gestellt werden.
In mehreren Fächern ist es nun so, dass die Skripte eine eins-zu-eins Abschrift eines einzigen Fachbuches sind. Bilder und Diagramme aus den Büchern sind neu erstellt worden, also keine direkten Kopien, aber inhaltlich absolut gleich. Im Literaturverzeichnis der Skripte wird jeweils nur das Buch aufgeführt, dass "abgeschrieben" wurde, und keine weiteren.
Auf der ersten Seite der Skripte steht der Name des Professors der Hochschule, aber nicht der des Fachbuchautors.
Abgesehen davon, dass diese Vorgehensweise didaktisch ziemlich schwach ist, habe ich Zweifel, ob das Abschreiben eines ganzen Buches rechtlich einwandfrei ist, auch wenn das Buch im Literaturverzeichnis aufgeführt ist.
Es würde mich freuen, wenn jemand eine Einschätzung dazu geben könnte.
1 Antwort
Schick es doch einfach anonym an den Autor c/o Verlag des Originals.
Danke für die schnelle Antwort. Das wäre eine Idee, aber damit könnte ich unter Umständen mein laufendes Studium verzögern oder gefährden.