Findet ihr es sollte hier auf gf mehr Diskussionen geben?

15 Antworten

So reizvoll finde ich das neue Format nicht:

Das Problem sind die Downvotes.

Das kann man auch hier beobachten:

Jemand vertritt einfach seine Meinung und erhält ein, zwei Downvotes.

Das muss doch eigentlich nicht sein!

Ich finde, dass es hier genau so viele Diskussionen geben sollte, wie Leute, die von dieser Funktion wissen, von sich heraus eröffnen. Also dann, wenn sie an einer Diskussion zu einem Thema tatsächlich interessiert sind. Ich weiß nicht, ob das nun mehr oder weniger wären, als es aktuell bereits gibt.

Vor einem Monat hatte ich das mal stichprobenartig gezählt. Zu dieser Zeit waren etwa 4 % der Beiträge Diskussionen. Siehe hier: Was mögt ihr hier auf gutefrage am liebsten?, https://www.gutefrage.net/umfrage/was-moegt-ihr-hier-auf-gutefrage-am-liebsten#answer-562430348

Der CEO von gutefrage, Herr Montgelas, teilte vor etwa einem Monat dies mit:

Die Zahlen sprechen jedoch für sich. In den ersten drei Monaten wurden etwa 20.000 Diskussionen geführt und im Schnitt gibt es 18 Antworten pro Diskussion. Das sind mehr als doppelt so viele Reaktionen wie unter einer Frage. Im Schnitt dauert es außerdem etwa schnelle drei Minuten bis zur ersten Reaktion auf das neue Format.
CEO Philipp Graf Montgelas gibt ein gutefrage-Update, https://www.gutefrage.net/highlights/Update-CEO-gutefrage

Ich persönlich mag die neuen Beitragsformate. So kann man über Themen reden, bzw. andere zum Reden anregen, ohne nachher unter Druck zu geraten, einen Stern für eine von vielen Meinungen verteilen zu müssen.

Die Anzahl der Diskussionen ist für mich wenig relevant.

Mir ist wichtig die Diskussionen, welche es gibt, sollten substanz haben statt "ändern können wir nichts aber schön das wir darüber geredet haben".

Es wird ohnehin oftmals nicht richtig zwischen Frage und Diskussion unterschieden.

Solange es innerhalb der Diskussionen beiderseitig konstruktiv zu Gange geht, kann es von mir aus unzählich viele Diskussionen geben. Diese können genausogut in "normalen" Fragen und Umfragen stattfinden. Taten sie ja auch bisher immer!Verstehe sowieso nicht, warum man das in 3 Teile splitten musste.

Problematisch wird ein Gedankenaustausch (wie man ja auch zu einer Diskussion sagen kann) nur dann, wenn einer den anderen "besiegen" möchte. Deshalb sollte es am Ende immer zwei Gewinner geben.