Facebook & Co?
Facebook und ähnliche Plattformen wie Instagram, Twitter (jetzt X), TikTok, WhatsApp, YouTube und XING sind die derzeit angesagtesten Social Media Kommunikationscenter weltweit. Alle zusammen sehe ich, hier als Metapher, als ein riesiges Haus mit unzähligen Räumen, unter einem einzigen Dach.
Da ich leider nicht wählen kann, und ich mit einer groß zahl „Unterbelichteten“ Zeitgenossen, nunmehr seit fast 80 Jahren, das Himmels-Dach teilen muss, erspare ich es mir - mit zur Zeit einer Ausnahme - in diesem o.g. Haus angemeldet zu leben und zu Agieren…
Darüber hinaus bin ich mehr und mehr erstaunt, ja verwundert darüber, wie viele Personen und Institutionen, die ich vordem als relativ seriös eingeschätzt habe, in diesem Haus vertreten sind…
Wie denkt Ihr darüber?
1 Antwort
Als Firma muss man schon auf den wichtigsten Plattformen vertreten sein. Social Media bietet eine unfassbar große Kundengruppe. Das ist halt einfach so heutzutage.
Als Privatperson sehe ich keine Pflicht Social Media zu nutzen. Aber zumindest Messenger wie WhatsApp sind eine enorme Erleichterung um mit den eigenen Kontakten zu kommunizieren. Niemand schreibt mehr SMS.
Da hast du mein Müssen fehlinterpretiert. Natürlich ist man nicht gezwungen, aber man will ja ein breites Spektrum Kunden erreichen. Radiowerbung und TV Werbung sind out. Heutzutage erreicht man Menschen online und am effizientesten via Social Media.
Niemand muss irgendetwas!! Wenn eine Firma zu Werbezwecken und des Umsatzwillen auf diesen Plattformen präsent ist, zeigt dies für mich in erster Linie fehlendes geistiges Niveau... Ich selbst benutze derzeit WhatsApp, weil die direkte Kommunikation tatsächlich leichter als je zuvor ist. Wenn ich ehrlich bin, macht es mir aber zunehmend Bauschmerzen! HG PRV