Es gibt heutzutage mehr Menschen die handeln, bevor die denken?

4 Antworten

Es gibt heutzutage mehr Menschen die handeln bevor die denken. Stimmt das?

Naja die anscheinend notwendigen hohen Reaktionsgeschwindigkeiten in den Sozialen Medien (welche auch immer mehr für die Politik/Gesellschaft damit gelten), fördern dies halt besonders. Wo dann auf Reizworte hin gar nicht mehr der gesamte Kontext gelesen oder gar erfasst wird, sondern auf den einen Schlüsselreiz dann eben unterstützend oder mit Gegenwehr reagiert wird. Ebenso die starken Polarisierungen unserer Gesellschaft, die dann eher Gefolgschaft, den wahrhaftiges eigenständiges Nachdenken von ihren Anhängern erwartet. Wo nicht Konkurenz (die ja auch beinhalten kann vom anderen zu lernen oder gar Kooperationen eingegangen werden, um besseres Produkt zu haben) mehr herscht, sondern eher dann Feindschaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Forscher und jahrzehntelange Lebenserfahrungen

heutzutage - nein - die gab es schon immer. Dummerweise.

Da sag ich immer "Erst denken, dann lenken" - funktioniert meistens.

Die gab es schon immer und wird es auch immer geben