Das ist ja echt irre ... Auto (Über) Produktion!
Hier ...
https://www.youtube.com/watch?v=U4__ep2e20I
Die müssen die Dinger ja nun mit Minimalgewinn abstoßen oder was soll man sonst machen? Irgendwann übersteigen ja die Lager und Transportkosten den Gewinn xD
3 Antworten
Ja,
hier bei Audi stapeln sich die Fahrzeuge.
Wenn man E-Fahrzeuge, mit Konstriktionsfehlern,
so überteuert verkauft,
dann muss man sich nicht wundern.
Obwohl die Produktion viel günstiger ist,
als die eines Verbrenners.
Dazu hat man noch über 10 Jahre die Käufer getäuscht.
Damit haben diese Manager, die gesamte deutsche Wirtschaft,
in den Abgrund gerissen.
Das war aber schon vor, 6 Jahren voraus zu sehen.
Die Grünen dafür verantwortlich zu machen,
ist nicht nur dumm sondern auch schamlos.
Hansi
Dafür haben wir jetzt den Klimawandel,
am eigenen Leibe verspürt.
Und da gibt es tatsächlich immer noch Leute die das bezweifeln.
Ja bei dem geht es auch weniger darum wer oder was genau den jetzt auslöst, sondern eher darum was man gegen die Folgen tun kann. Sicher das "wer oder was" spielt da schon eine Rolle, doch man hat das Gefühl die Leute würden lieber über Letzteres reden bis ihnen das Wasser zum Halse steht anstatt endgültig entschlossen zu handeln. Es müssen ja auch Lösungen für die unvermeidlichen Flüchtlingsströme her die wir ohne jeden Zweifel wegen steigendem Meeresspiegel und Konflikten basierend auf Narungsund Trinkwasser erleben werden (Trockenheit/Salzwasserbelastung), ganz zu schweigen von den extremen Hitzewellen die wir sehn werden in Zukunft. Das ganze Medizin und Versorgungswesen muss darauf vorbereitet werden, denn auch Krankheiten und Pandemien werden bei der höher werdenden Menschendichte immer wahrscheinlicher, so wie wie auch Verständigungs undKulturkonflikte :-/
Was bei der Sintflut in Manching dabei heraus kam ist klar.
Der Markus Söder (Makus I. von Bayern), hat sich vor der Feuerwehr in Szene gesetzt, und große Worte geschwungen.
Dafür war ich Wochen lang unterwegs, und habe abgesoffene Elektrogeräte gerettet.
Treu dem Motto: Frag nicht was der Staat für dich tun kann, sondern frage dich was Du für Bayern tun kannst.
Und der sehr nette Werkstatt Nachbar, ein AfD Anhänger, hat Chemtrails,
von dem in der Nähe liegenden NATO Luftwaffenbasis in Verdacht.
Aber dann hätten die sich ja selber unter Wasser gesetzt.
Jedenfalls war es nicht langweilig.
Hansi
Zum einen ist das eine saisonale Entwicklung, zum andern haben die Hersteller offenbar die Geschwindigkeit des Trends zu umweltneutralen Antriebstechniken unterschätzt.
Ich denke, das wird sich regeln durch den Markt.
Managerfehler. Man muss halt das produzieren in der Menge was die Kunden auch kaufen.
Ja gut wer dafür verantwortlich ist sollte auch jetzt eher Nebensache sein, denn wer auch immer es war wird es sicher nicht lösen :-/
Das erinnert mich an einen Wissenschaftler den ich vor mehr als 25 Jahren in einem Interview gehört habe. Er sagte ...
"Wussten sie das Politiker gar keine Probleme lösen, das sind wir die Wissenschaftler, wir lösen Probleme und Politiker entscheiden ob die Lösungen zugelassen werden oder nicht, je nachdem ob es sich für sie lohnt".
Seit dem sehe ich die Welt mit anderen Augen. Wir sollten echt die klugen Köpfe entscheiden lassen, dumm das die Dummköpfe sie nicht lassen :-/