Darf man den Song aus dem Jahr 1984 noch hören: "Do They Know" (Bob Geldorf)?"


28.11.2024, 07:28

Angeblich soll dieser Song nichts mit dem heutigen Afrika zu tun haben und daher ein falsches Bild vermitteln

7 Antworten

Also Texte der Songs entstehen immer zu einer Zeit in der Themen aktuell sind, die sich nach 40 Jahren überholt haben..oder auch wieder Aktuell werden. Aber das hat doch nix mit dem Song zu tun? Der ist wie er ist. Soll man die Schnulzen aus den 50er und 60er Jharen auch verbieten? Weil die nicht mehr in die CSD Zeit passen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gabel1953  28.11.2024, 09:28

Sehe ich auch so.

Wie weit soll Political Correctness noch gehen?

Ja, der Text ist nach heutigem Verständnis nicht mehr angebracht, aber dass was das Lied bewirkt hat, war ein voller Erfolg, zumal es auch schöne Musik ist.

Mir ist egal, ob ein Lied jemand anderem ge- oder missfällt; wenn es mir gefällt, höre ich es. Punkt. Maximal lasse ich mich dazu breitschlagen, es über Kopfhörer zu hören - aber weiter geht die Kulanz nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für diesen Song, der auch noch von einer britischen Band geschrieben wurde, irgend welche Copyright Einschränkungen geben würde. Das Aufnehmen eines Songs, sowie die Urheberrechte (in diesem Fall an den Lyrics und der Melodie) verfallen ja nicht, auch wenn ein Song mehrere Jahrzehnte alt ist. Es wäre möglich, dass sich Geldorf und Co. die Urheberrechte an diesen Song vor 10 Jahren... nicht mehr so lange her.... Abgetreten haben. Das würde dann allerdings nicht mehr von der Qualität des Songs selbst beeinflussen.

Das wäre so ähnlich, als wenn jemand der einen Film geschrieben hat und ihn Jahrzehntelang erfolgreich produziert hat, sich dann Ab 60 Jahren nicht mehr so erfolgreich fühlen möchte und diesen Abgibt. Der Film selbst wäre dennoch nicht schlechter.