Sollten Energys endgültig verboten werden?
Eure Meinung?
Energydrinks können bei regelmäßigem und übermäßigem Konsum langfristige gesundheitliche Schäden verursachen. Dazu gehören Herz-Kreislauf-Probleme wie Herzrhythmusstörungen und Bluthochdruck, sowie Schlafstörungen, Nervosität, Angstzustände und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes. Besonders gefährlich ist die Kombination mit Alkohol, da die aufputschende Wirkung die Wirkung des Alkohols verschleiert und zu einer erhöhten Belastung des Herz-Kreislauf-Systems führen kann.
45 Stimmen
16 Antworten
Wenn man alles verbietet, was bei übermäßigem Konsum gesundheitlich problematisch sein kann, bleibt nicht viel übrig.
- Der hohe Koffeingehalt wird oft unterschätzt und kann bei höherer Dosis gefährlich für den Körper sein.
- Der extreme Zuckergehalt (kurzkettige Kohlenhydrate) fördert Übergewicht und ist auch sonst nicht gut.
- Das enthaltene Taurin kann positive Auswirkungen bei sportlichen Aktivitäten haben ist aber auch da nicht unumstritten.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Wüsste nicht, wieso man etwas verbieten sollte, nur weil es bei übermäßigem Konsum schädlich ist - Zumindest aus einer individualistischen Sicht
Jeder kann ja konsumieren, was er will. Ob übermäßig zucker, koffein, alkohol, cannabis et cetera. Geht ja keinen was an
eben, da kann man mit allem anfangen, dann müsste man auch jegliches Palmöl verbieten, alle Zuckerprodukte, alles mit viel Salz, alles gepökelte, alles mit viel gesättigten Fettsäuren, Autos verbieten (Abgase) und und und
Erst ab 18 Jahren den Verkauf erlauben und mit Perso vorzeigen.
Ich finde wenn man immer gleich ein Verbot ausspricht macht man es sich ziemlich einfach.
In Deutschland gibt es an allen Ecken und Enden Verbote, was aber fehlt ist Information und Sensibilisierung.
Ich will jetzt gar nicht von vielen anderen schädlichen Dingen wie Alkohol, Zigaretten, Süßigkeiten oder dergleichen reden.
Das Bewusstsein dafür zu wecken was für Inhaltsstoffe nicht unbedingt gut für den Körper sind, in welchen Maßen man sie zu sich nehmen kann und wann man lieber davon Abstand nehmen sollte zu wecken sehe ich als pädagogisch wertvoll
Ein verbot hingegen ist Bevormundung.