Was kann ich tun das ich nachdem ich Kaffee getrunken habe nicht gleich aus Klo muss?

7 Antworten

Es spielen tatsächlich mehrere Faktoren eine Rolle. Kaffee bewirkt, dass die Darmmuskeln verstärkt sich zusammenziehen und so die Masse in deinem Darm in Bewegung gesetzt wird

Diese Aktivierung der Darmmuskulatur ist einer der Gründe, dass deine Tasse Kaffee den Stuhldrang auslöst oder - falls du dich das gefragt hast - sogar Durchfall verursachen kann.

Wissenschaftler haben noch nicht genau entschlüsselt, welche der fast 1.000 Stoffe im Kaffee für diese interessante Wirkung verantwortlich ist. Aber wir wissen, dass es nicht (nur) Koffein ist. Denn auch koffeinfreier Kaffee kann die Verdauung in Schwung bringen. Außerdem würden Menschen sonst ähnliche Erfahrungen machen, wenn sie Energydrinks oder Cola trinken. 

Es scheint also noch andere Stoffe im Kaffee zu geben, die eine abführende Wirkung haben. 

Zwei dieser Stoffe sind nach Angabe von Medizinern Chlorogensäuren und N-Alkanoyl-5-Hydroxytryptamide. (Sag das dreimal schnell hintereinander. 🤓 geiler Zungenbrecher)

Diese beiden Stoffe regen die Produktion von Magensäure an. Was wiederum dein Verdauungssystem anregt. 

Kaffee stimuliert außerdem die Freisetzung von den Hormonen Gastrin und Cholecystokinin. Gastrin wird im Magen freigesetzt und steigert die Darmbewegungen. Cholecystokinin wird im Dünndarm freigesetzt und sorgt für die Ausschüttung von Gallensäure und Verdauungsenzymen, was den Verdauungsprozess stimuliert. 

Die Sorte, nach der du am ehesten kacken musst?

Billiger Tankstellenkaffee, der in der Regel richtig schön stark ist und höhere Konzentrationen an Chlorogensäure enthält.

Wenn du deinen Kaffee mit normaler Kuhmilch trinkst und eine Laktoseintoleranz hast, könntest du noch stärker auf Kaffee reagieren. Das gleiche gilt, wenn du Süßstoffe in deinen Kaffee machst, die du nicht gut verträgst. 

Vielleicht ein Tip für DICH

Reagiert dein Magen sensibel? Dann trinke deinen Kaffee zu einer Mahlzeit und nicht auf leeren Magen.

Plane deinen Toilettengang mit ein, wenn du weißt, dass Kaffee macht, dass du aufs Klo musst. Unterdrücke deinen Stuhldrang nicht.

Das ist besonders dann wichtig, wenn du nach deinem Kaffeegenuss einen Lauf oder Training geplant hast. Gehe erst aufs Klo und danach zum Training. 


Kirsten984 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 12:59

Wow, coole antwort. Danke.

Kaffee kurbelt halt Verdauung usw. an, da kannst du nicht viel dran tun.

Dann trink halt keinen Kaffee, wenn dir das so unangenehm ist. Auf Klo zu gehen nachdem man was gegessen/getrunken hat ist doch komplett normal? Oder gehen die anderen Leute, mit denen du Zeit verbringst nicht selbst auch mal aufs Klo?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kraftsport seit 2014 und 2 J. als Fitnesstrainer gearbeitet

kenn ich auch, ich trink nur kaffee wenn ich den tag vorher schon auf dem pott war lol

Du musst ja keinen Kaffee trinken. Es ist ja die Einladung die zählt.Vielleicht reagierst du ja auch auf die Milch.

Stehe morgens früher auf und trinke einen starken Kaffee, dann hast du es hinter dir.