Warum kann Alkohol in einem Glas schimmeln, jedoch nicht in einer geöffneten Flasche?
Warum kann Alkohol in einem Glas schimmeln, jedoch nicht in einer geöffneten Flasche?
Z.B eine halb volle Flasche Whiskey schimmelt nicht. Whiskey in einem Glas fängt jedoch nach wenigen Tagen an zu schimmeln.
4 Antworten

Vielleicht, da deine Keime beim Trinken in das Glas gelangen. Ich geh jetzt davon aus, dass du die Whiskey Flasche nicht zum Trinken ansetzt sondern ins Glas schüttest :)

Alkohol selbst schimmelt nicht, die anderen Bestandteile des Whiskeys schon. Schließlich sind ja nur 40-50% Alkohol in der Flüssigkeit, und diese verdunsten in einem Glas schneller als in einer Flasche. Über einen längeren Zeitraum wird also auch die Flüssigkeit in der Flasche anfangen zu schimmeln. Die Flasche hat noch einen weiteren Vorteil: an dem kühlen Glas kann der verdunstete Alkohol wieder kondensieren und somit zurück in die Flüssigkeit gelangen. Deshalb dauert es in einer Flasche etwas länger

Weil im offenen Glas der Alkohol verdampft. In der Flasche tut er das nicht und tötet den Schimmel ab.

weil das Glas nicht so sauber wie die Flasche war....