Warum heißt Clausthaler Clausthaler?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weltbekannt ist auch das alkoholfreie Clausthaler Bier, welches seinen Markennamen in Anlehnung an das noch bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts in der Städtischen Brauerei Clausthal gebraute „Claus-Bräu“ erhalten hat (Zellerfeld hatte die eigene Berg-Brauerei Berg-Quell). Die Marke wurde an die Binding-Brauerei verkauft und wird seitdem ausschließlich in Frankfurt am Main gebraut. In der Hochzeit des Bergbaus gab es bedingt durch die Bergfreiheit zahlreiche Brauereien in den Oberharzer Orten, von denen nur noch eine in Altenau besteht.

Auch in der Harzreise von Heinrich Heine ist Clausthal (dort „Klausthal“ geschrieben) eine wichtige Station.

wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Clausthal-Zellerfeld

Jawoll, danke, das bringt Licht in die Sache. --->M<---

0

Selbst das kann dir wiki sagen: http://de.wikipedia.org/wiki/Clausthaler

Vielen Dank, aber man wird bei Wiki zum Binding-Artikel weitergeleitet, wo bloß erwähnt wird, dass Clausthaler dort gebraut wird, aber nicht, warum es Clausthaler heißt. Trotzdem danke.

0