Vodka vom Kiosk gekauft, schmeckt und riecht sehr neutral. eindeutig mit Wasser verdünnt.. was soll und kann ich tun? beim zoll anrufen?
Seid gegrüßt.
Ich habe mir gerade einen Vodka Gorbatschow vom Kiosk gekauft. Zu viert haben wir uns jeweils einen kurzen Vodka gegönnt. Er schmeckt eher nach 20 % Vodka und 80 % Wasser. In der Regel riecht ein Vodka Gorbatschow auch alles andere als angenehm, wenn man die Nase direkt ran hält. Dieser hier riecht fast nach nichts, was schlichtweg unmöglich ist. Für uns ist es eindeutig verdünnt und wieder verschlossen worden. Wo könnte ich mich jetzt melden? Polizei oder Zoll anrufen? Auch wenn sie höchstwahrscheinlich nicht direkt etwas machen werden, möchte ich das nicht einfach hinnehmen.
4 Antworten
Schreibe doch an den Hersteller, dass sein so tolles Produkt gepanscht war. Eine andere Möglichkeit kann es, bei intaktem Deckel nicht geben.
Wenn das stimmt, sind Hersteller über solche Hinweise froh.
Och gerne.
Ich habe das gerade mit Kartoffelchips durch. Noch 4 Wochen haltbar und völlig verschlossen.
Ein Teil war gewohnt scharf und knusprig, ein Teil war pappig und völlig ohne Geschmack. Wie auch immer das passiert ist. Auf eine Beschwerde auf deren Web-Seite kam umgehend eine Antwort, dass Vergleichsprodukte unauffällig waren, man das aber im Blick behalten würde.
Zur Entschädigung soll ein kleines Paket kommen :-))
Haben wir nun gemacht! Ob wir nun ein kleines Paket mit Vodka´s zugeschickt bekommen haha wäre schön :D. Danke fürs, antworten
schönen tag dir.
Ich würd mich als erstes mal beim Konsumentenschutz erkundigen, die sollten da weiterhelfen können mit Info.
Wieso sollte das Ironie sein?
Du hast was vermutlich Gepanschtes angedreht bekommen, ich persönlich würde da schon den Konsumentenschutz anrufen und fragen wo genau ich das melden kann.
Wenn die das im großen Stil machen, wird das ja auch juristisch relevant.
Weil ich mir unsicher war ob deine antwort nicht eher auf unseren Alkoholkonsum um 14 uhr hindeuten sollte. Deshalb fragte ich ob es ironie ist oder ich mich dort wirklich sicher dies bezüglich melden kann.
Danke für die Antwort, ich werde mich darüber informieren
Nö, wieso, das geht mich wirklich überhaupt nix an - darüber hab ich nicht mal nachgedacht tbh
Absolut. Das ist auf meine Paranoia von vor hinterhältigen Narzistischen menschen zurück zu führen. Deshalb fragte ich dich.. nochmals danke für die antwort.
Kauf noch eine Flasche, lasse sie zu und gib sie der Lebensmittelkontrolle.
So wurde es mir gerade auch zugeteilt. Wir holen uns nun eine neue, mal sehen wie es dann weiter geht. Danke :)
Warum kontrolliert man nicht, ob die Flasche schon geöffnet wurde, wenn man sie kauft?
Die Flaschen haben extra oben eine Riffelung. Ist die Angebrochen, nimmt man das Zeug nicht mehr.
Du hast keinerlei Beweise.

Wie geschrieben, wurde die Flasche offensichtlich wieder verschlossen. Als ob man dies nicht mit irgendeinem Gerät in Originalnähe wieder ranbekommen würde.
Die Riffelung KANN man nicht wieder verschließen ohne das man Spuren sieht
WIe kommst du darauf? Organisierte Kriminalität wird sicherlich ihre wege kennen um dies auf orginal verschluss zurück zu reparieren.
Mach doch was du willst. Du lässt eh keine anderen Meinungen zu.
Aber P.S.: Der Kioskbesitzer kann dich wegen übler Nachrede genauso anzeigen, wie die Firma Henkell.
Die Flasche war zu. 100% geschlossen und versiegelt. Da war rein nichts geöffnet oder ´schäden zu sehen
Wenn der gepanscht is, wurde der schon verdünnt abgefüllt; die schrauben keine einzelnen Flaschen auf ^^
Ist dir IRGENDWANN mal in den Sinn gekommen, das nicht der Kioskbesitzer schuld ist??
IRGENDWANN mal daran gedacht, das bei der Produktion was schief gegangen ist?
Du beschuldigst Leute, ohne zu wissen was wirklich passiert ist.
Du unterstellst einem Unternehmer Betrug und Panscherei und zerstörst so seine Existenz!
Ich habe dich lediglich gefragt, ob es Ironie ist. Ich habe mich weder lustig gemacht noch es nicht ernst genommen. Ich frage hier ruhig und logisch nach Hilfe bzw. Meinungen. Du bist sichtlich aufgebracht. Das war nicht meine Absicht! Ich mache mir hier gerade etwas schlauer, also unterstell mir nicht, dass ich vorhabe, leichtsinnig Existenzen zu zerstören.
Ich bin nicht aufgebracht, aber was soll die Polizei deiner Meinung nach tun? Soll sie jede Vodkaflasche in dem Kiosk öffnen? Wegen einer kleinen Flasche die anders schmeckt als du es gewohnt bist?
Das wäre ein riesiger finanzieller Schaden, den der Kioskbesitzer nicht erstattet bekommt.
Wenn ein Produkt mal nicht gut ist, dann geht man in den Laden und tauscht ihn um. Anstatt gleich die ganze Kavallerie zu informieren.
Wenn du nicht aufgebracht bist dann hast du sicherlich Bluthochdruck bzw solltest du mal Meditieren.. Ich frage hier was man machen kann und habe weder Kavallerie gerufen oder sonstiges. Alter Schwede.
Vergiss es.
Ich lasse mir keinen Zorn unterstellen.
Mach was du willst. Trink es, lass es... mir wurscht.
bye
Manch einer kann mit dem direkten Ton halt nicht umgehen ;)
Danke für diese Besonnene und vollkommene Antwort.