Kann man statt auf Haaranalysen auch auf Urinproben bestehen (VPU)?

3 Antworten

Soweit ich weiß, kann man sich aussuchen, ob man eine Haaranalyse oder eine Urinanalyse machen möchte, siehe z.B. https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/verkehr/psychologie-medizin-mpu/mpu/abstinenznachweis/faq-haaranalyse/

Im Zweifelsfall wäre es am besten, dich an einen Rechtsanwalt zu wenden, der sich mit dieser Thematik auskennt.


damaddin13 
Beitragsersteller
 17.01.2022, 07:56

Grundsätzlich wäre das eh der nächste Schritt gewesen.
Aber habe gehofft, bereits hier eine Antwort bekommen zu können.

Wenn du die MPU bestanden hast.. Dann haste eigentlich Ruhe. Irgendwie passt deine Story nicht..

Und ja, der Rauch, also passiver Qualm reicht schon aus damit deine Haaranalyse positiv ausfällt.


damaddin13 
Beitragsersteller
 16.01.2022, 23:37

Laut Psychologen/Psychiatern waren keine weiteren Maßnahmen notwendig..

Die MPU/VPU gilt ja als bestanden. Trotzdem muss ich nun weiterhin die oben erwähne Auflage erfüllen.

Und da du es erwähnst.. Abstinent zu bleiben ist kein Problem, wenn es sein muss.

Aber passivem Einfluss bin ich öfter mal ausgesetzt, da ich nicht alle Kontakte restlos abbrechen möchte für 2 ganze Jahre.

Allerdings erhielt ich die Auflage, alle 6 Monate einen Test auf Suchtmittel zu bringen.. Und zwar durch Haaranalyse.

Das entscheidest nicht du. Wenn das so festgelegt wurde, wird das so durchgezogen. Die haben schon ihre Gründe dafür.