Monitore

359 Mitglieder, 11.180 Beiträge

Bildschirm kaputt oder Software Fehler?

Hallo, ich habe derzeit das Problem, dass einer meiner beiden Monitore nicht richtig funktioniert. Ich habe zwei gleiche 165Hz Monitore von Koorui, genau diese: https://www.amazon.de/gp/product/B0B14J2RJ3/ref=ppx_od_dt_b_asin_title_s01?ie=UTF8&th=1 Anfangs haben beide problemlos auf 165Hz funktioniert, doch seit ein paar Monaten macht ein Monitor Probleme. Während der eine auf 165Hz problemlos alles in guter Qualität anzeigt, zeigt der andere auf 165Hz lediglich Schwarz oder verzogene Striche über den Bildschirm (Bild im Anhang). Der problematische Monitor zeigt ebenfalls auf 144,120 usw. Hz kein richtiges Bild an, nur auf 60Hz. Auf 60Hz zeigt er das Bild jedoch dann mit leichten Querstreifen über den ganzen Bildschirm (Bild im Anhang). Ich habe bereits die Kabel von dem funktionierenden Monitor mit dem des problematischen getauscht, jedoch war alles gleich. Also an den Kabeln kann es nicht liegen. Auch den Display Port Anschluss habe ich mal andersrum ausprobiert, daran liegt es auch nicht. Ich habe auch alle neusten Nvidia Treiber für meine RTX3060 installiert. Weiß jemand, was das Problem sein könnte?
Bild zum Beitrag

Wie löse ich Verbindungsproblem zwischen PC und Monitor?

Hallo, habe meinen pc jetzt seit knapp sieben Jahren ohne große Probleme nutzen können. Habe mir jetzt Fallout 4 geholt und wenn ich 5 min im Spiel bin trennt sich die Verbindung zwischen meinem pc und meinem Monitor. Habe natürlich als allererstes das kabel getauscht und ein anderes hdmi verwendet, ohne Erfolg. Auch weitere Versuche, wie die Deinstallation der Grafikkarte, neu einstecken des ram und bios reset, sollten keine Früchte tragen. Was kann ich machen? Habe auch meinen PC zurückgesetzt und das Problem tritt immer noch auf

Verblasste Farben im HDR Modus?

Ich hab da mal ne Frage zum Thema HDR, mir ist aufgefallen dass die Farben extrem verblasst sind, sobald ich in Spielen wie z.B. RDR2 oder Hitman3 den HDR Modus aktiviere. Habe HDR in Windows aktiviert und auch schon versucht, in der Nvidia Systemsteuerung die Nvidia Farbeinstellungen zu verwenden, bringt aber keine Besserung. Benutze noch Windows 10 und kann daher auch die HRD Kalibrierapp von Microsoft nicht verwenden. Hat da jemand ne Idee was ich noch umstellen muss? Danke schon mal für eure Hilfe. (1. Bild Ohne HDR, 2.Bild Mit HDR)
Bild zum Beitrag

Odys i27-q-180 Monitor wird nicht erkannt und zeigt kein Meü an - warum?

Hallo Community! Ich habe mir einen Odys i27-q-180 bestellt, der gestern ankam. Leider war in der Lieferung nur ein Displayport zu Displayport Kabel enthalten. Da der Monitor aber an meinen Laptop (Asus ROG Strix G713RW) soll und der nur einen HDMI-Anschluss hat, habe ich heute noch ein HDMI-zu-Displayport-Kabel gekauft. Leider aber mit eher übersichtlichem Erfolg. Der Monitor geht grundsätzlich an, wenn er am Strom ist, d.h. die Standby-Lampe blinkt rot, wenn er nicht benutzt wird, und leuchtet grün, wenn ich versuche, den Monitor anzustellen. Leider bekommt er aber kein Signal von meinem Laptop und geht nach ein paar Sekunden wieder in den Standby. Der Monitor verfügt nur über eine einzige Taste, die je nachdem, in welche Richtung man sie drückt, reagieren SOLL, es aber nur bedingt tut. Sprich: Ich kann sie drücken, um den Monitor ein- und auszuschalten. Angeblich soll sich mit ihr auch ein Menü öffnen lassen, aber das passiert nicht. Ich nehme mal an, dass das so ist, weil sich über das Menü Dinge wie Farbe, Bildmodus, Seitenverhältnis usw. einstellen lassen und das erst relevant wird, wenn tatsächlich ein Signal empfangen wird. Was ich bis jetzt versucht habe: • überprüfen, ob alle Kabel richtig stecken • alle Kabel zur Sicherheit neu einstecken • Monitor aus- und wieder einschalten • Laptop aus- und wieder einschalten, jeweils mit eingestecktem Monitor, nicht eingestecktem Monitor, Monitor im Standby, Monitor aktiv • im Gerätemanager nachgesehen, ob der Monitor erkannt wird (wird er nicht) • nach geänderter Hardware gesucht (er findet keine) • Bildschirmerkennung über die Systemsteuerung (er findet keinen) • Anzeigeeinstellungen über Win+P durchprobiert • Grafikkarten (der Laptop hat zwei - AMD Radeon Graphics und NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti) einzeln deaktiviert und geguckt, ob es mit der jeweils anderen allein funktioniert Was ich momentan nicht tun kann: • den Monitor an einem anderen Laptop testen • den Laptop mit einem anderen Monitor testen • ein anderes Kabel testen Nun gehen mir langsam die Ideen aus. Dazu kommt, dass ich ein ähnliches Problem schon mal hatte, allerdings mit einem alten gebrauchten Monitor, der mit einem Adapter am Laptop verbunden war und sich manchmal gar nicht erkennen ließ, manchmal auch ein paar Sekunden lang funktionierte, bevor er ausging und ich ihn neu anschließen musste, und dann das Theater von vorne. Wie durch Zauberhand ging er eines Tages problemlos wieder und seitdem läuft's. Ich hoffe hier auf ein ähnliches Wunder, möchte mich darauf aber nicht verlassen, zumal ich das Wochenende gern mit meiner neuen Errungenschaft verbringen wollte. Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?