Odys i27-q-180 Monitor wird nicht erkannt und zeigt kein Meü an - warum?
Hallo Community! Ich habe mir einen Odys i27-q-180 bestellt, der gestern ankam. Leider war in der Lieferung nur ein Displayport zu Displayport Kabel enthalten. Da der Monitor aber an meinen Laptop (Asus ROG Strix G713RW) soll und der nur einen HDMI-Anschluss hat, habe ich heute noch ein HDMI-zu-Displayport-Kabel gekauft. Leider aber mit eher übersichtlichem Erfolg. Der Monitor geht grundsätzlich an, wenn er am Strom ist, d.h. die Standby-Lampe blinkt rot, wenn er nicht benutzt wird, und leuchtet grün, wenn ich versuche, den Monitor anzustellen. Leider bekommt er aber kein Signal von meinem Laptop und geht nach ein paar Sekunden wieder in den Standby. Der Monitor verfügt nur über eine einzige Taste, die je nachdem, in welche Richtung man sie drückt, reagieren SOLL, es aber nur bedingt tut. Sprich: Ich kann sie drücken, um den Monitor ein- und auszuschalten. Angeblich soll sich mit ihr auch ein Menü öffnen lassen, aber das passiert nicht. Ich nehme mal an, dass das so ist, weil sich über das Menü Dinge wie Farbe, Bildmodus, Seitenverhältnis usw. einstellen lassen und das erst relevant wird, wenn tatsächlich ein Signal empfangen wird. Was ich bis jetzt versucht habe: • überprüfen, ob alle Kabel richtig stecken • alle Kabel zur Sicherheit neu einstecken • Monitor aus- und wieder einschalten • Laptop aus- und wieder einschalten, jeweils mit eingestecktem Monitor, nicht eingestecktem Monitor, Monitor im Standby, Monitor aktiv • im Gerätemanager nachgesehen, ob der Monitor erkannt wird (wird er nicht) • nach geänderter Hardware gesucht (er findet keine) • Bildschirmerkennung über die Systemsteuerung (er findet keinen) • Anzeigeeinstellungen über Win+P durchprobiert • Grafikkarten (der Laptop hat zwei - AMD Radeon Graphics und NVIDIA GeForce RTX 3070 Ti) einzeln deaktiviert und geguckt, ob es mit der jeweils anderen allein funktioniert Was ich momentan nicht tun kann: • den Monitor an einem anderen Laptop testen • den Laptop mit einem anderen Monitor testen • ein anderes Kabel testen Nun gehen mir langsam die Ideen aus. Dazu kommt, dass ich ein ähnliches Problem schon mal hatte, allerdings mit einem alten gebrauchten Monitor, der mit einem Adapter am Laptop verbunden war und sich manchmal gar nicht erkennen ließ, manchmal auch ein paar Sekunden lang funktionierte, bevor er ausging und ich ihn neu anschließen musste, und dann das Theater von vorne. Wie durch Zauberhand ging er eines Tages problemlos wieder und seitdem läuft's. Ich hoffe hier auf ein ähnliches Wunder, möchte mich darauf aber nicht verlassen, zumal ich das Wochenende gern mit meiner neuen Errungenschaft verbringen wollte. Hat irgendjemand eine Idee, was ich noch versuchen könnte?