Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 5.002 Beiträge

Hp Smart druckerpatrone ausgelaufen?

Hey ich besitze einen Hp envy 6000 Series Drucker. Vor kurzem wurde mir angezeigt das der Drucker einen Patronenfehler hat, bis mir aufgefallen ist das eine Patrone ausgelaufen ist. Ich habe es soweit es ging sauber gemacht und die Patrone weggeschmissen, die schwarze Patrone ist richtig eingesetzt und funktioniert. Trotzdem wird mir ein Patrinenfehler angezeigt und der Drucker leuchtet orange , woran könnte dies liegen ?

Welcher Drucker ist zu empfehlen?

Ich möchte mir einen neuen Drucker zulegen. Bisher habe ich einen HP der mich täglich nervt also fällt ein neuer HP raus. Ich habe mich jetzt mal auf Canon oder Brother fokussiert. Mor ist bewusst das ich etwas mehr Geld investieren muss daher liegt meine Schmerzgrenze bei 400 Euro. Ich würde gerne mal eure Erfahrungen hören? Ich möchte einfach einen Druck der Funktioniert, einfach zu bedienen ist von jedem Gerät, nicht unbedingt eine extra Software braucht. Bei dem man für die Patronen nicht gleich seine Seele verkaufen muss und auch eine gute Druckqualität hat. Es darf auch gerne einer mit Tank sein. Danke schonmal.
Canon50%
Brother50%
2 Stimmen

Drucker druckt ohne Auftrag?

Hallo ich habe einen Drucker von Brother (schon etwas älter) und ich wollte heute über die App was ausdrucken, das hat leider nicht funktioniert. Ich habe die Dokumente dann am Laptop geöffnet und gedruckt, das hat auch alles geklappt und es kamen auch alle Blätter raus. Das war vor 3 Stunden, jetzt hat er gerade angefangen die gleichen Dokumente nochmal zu drucken, ohne das der Laptop oder so wieder an war. hat jemand eine Idee warum ?

Wie bekomme ich meinen Brother-Tintenstrahldrucker DCP-J140W wieder zum Laufen (Fehler: Init 50 bzw. Reinig 50)?

Guten Tag zusammen, ich besitze schon seit vielen Jahren einen Brother-Tintenstrahldrucker (DCP-J140W), der zwar nicht häufig verwendet wird, jedoch stets zuverlässig gedruckt hat. Seit gestern hingegen taucht - ohne Vorwarnung - die Fehlermeldung "Fehler: Reinig 50" sowie "Fehler: Init 50" auf dem Display auf, weswegen der Drucker nicht mehr funktioniert. Ich kann mir nicht erklären, woran dies liegen soll, schließlich hat mich der Drucker noch nie im Stich gelassen und ich habe auch nie am Drucker "herumgeschraubt". Meine bisherigen Recherchen, was es mit diesen Fehlermeldungen und dessen Ursachen auf sich haben könnte, sind leider ins Leere gelaufen. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, schließlich möchte ich nicht voreilig sein und sofort einen neuen Drucker kaufen. Ich bin mir sicher, dass es sich nur um eine Kleinigkeit handelt, da er bis dato wirklich immer zuverlässig funktioniert hat. Hier noch ein paar weiterführende Infos, die mir zu diesem Problem gerade einfallen: Sobald ich den Drucker neu starte, versucht er, sich "aufzubauen", was jedoch nicht klappt - nach ein paar komischen "Klack"-Geräuschen im Bereich der Reinigungseinheit taucht v.a. die Fehlermeldung "Fehler: Reinig 50" auf; Die Unterseite des Druckkopfes habe ich mehrere Male mit mehreren feuchten als auch mit trockenen Tüchern gereinigt - das Problem besteht jedoch weiterhin; Nach mehreren Versuchen, das Problem zu lösen, hat der Drucker wenigstens versucht, mehrere Reinigungsdurchgänge durchzuführen - diese Reinigungsvorgänge endeten jedoch ebenfalls stets mit der Fehlermeldung "Fehler: Reinig 50" - ab einem gewissen Punkt hat der Drucker auch keine Reinigungsversuche mehr unternommen, da ich durch die auftretenden bzw. angezeigten Fehlermeldungen nichts mehr im Menü auswählen konnte; Nach unzähligen Stunden des "Herumprobierens" hat der Drucker endlich einmal wieder ein Blatt befördert und einen Druckversuch unternommen - leider war das Druckergebnis jedoch nicht zufriedenstellend (mal kam keine schwarze Tinte, mal ging diese und mal jene Farbe nicht) - grundsätzlich waren jedoch viele "Streifen" im Druckergebnis, das absolut nicht zufriedenstellend war; Alle vier Tintenpatronen (die alle mindestens noch halbvoll waren) habe ich präventiv ausgetauscht - einen Unterschied hat dies jedoch nicht wirklich gebracht; PURGE und FLUSH habe ich ebenfalls (mehrmals) auf "0" heruntergesetzt; Zudem habe ich den Drucker genaustens auf Fremdkörper (Papierreste, etc.) untersucht (u.a. habe ich auch die schwarze Kunststoffverkleidungen entfernt, etc.) und dabei keine Auffälligkeiten feststellen können; Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir dabei helfen könntet, das Problem zu lösen, um meinen eigentlich absolut zuverlässigen Tintenstrahldrucker wieder zum Laufen zu bringen. Dafür wäre ich mehr als dankbar. Für weitere Fragen zum Fehlerbild stehe ich natürlich gerne zur Verfügung :-) Euch allen schon einmal vielen Dank für Eure Tipps! :-) Viele Grüße Thomas

Warum zieht 3D Druck Fäden?

Hallo ihr lieben, Seit einiger Zeit bin ich im 3D Druck Game, mit meinem Anycubic Kobra 2 Pro unterwegs. Kleine Modelle druckt der Drucker hervorragend, egal ob es etwas Support braucht oder nicht. Gestern habe ich eine 180mm hohe Figur mit den Standard Einstellungen des Anycubic Slicer und PLA gedruckt. Trotz genügend Support an der gesamten Figur, habe ich sehr unsauber und kaputte Stellen im Druck. Ich weiß leider nicht was dort passiert ist, geschweige denn was ich dagegen machen könnte. Über Tipps und Ideen wäre ich sehr dankbar!
Bild zum Beitrag