Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.198 Beiträge

Lohnt sich die 5080 für mein Setup?

Also ich habe jetzt seit dem release der 50 Serie damit geliebäugelt ob ich mir eventuell eine 5080 verbauen lasse. Also erstmal, meine Komponenten sind: Prozessor: Intel Core i5-12600 Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3070 Mainboard: ASUS Pro B660M-A DDR4 (MS-7D43) Kühlung: Corsair Wasserkühlung Gehäuse: Großes Gehäuse mit Bequiet-Lüftern Ich weiß das meine 3070 noch für fast alles ausreicht, aber ich hab überlegt von 1080p auf 4k Gaming und Videos umzusteigen. Also lohnt es sich trotz DDR4 sich eine 5080 zu holen? Also die 50ger unterstützen ja trotzdem DDR4. Als ich ChatGPT gefragt hab zum Leistungsverlust durch die ältere CPU und Mainboard (3 Jahre) meinte es, dass der sehr gering wäre und sich auf höchstens 5% belaufen würde, was sehr plausibel ist. Platz für die Karte hätte ich. Beim Netzteil mach ich mir etwas sorgen weil ich bis jetzt noch nicht herausgefunden habe, wo ich die Watt-Zahl ablesen kann, da das richtig tief verbaut ist. Für meine aktuellen Komponenten sollte das so um die 700 Watt sein. Ich muss noch anmerken das vor 3 Jahren der i5 12600 eine super preis-Leistung hatte und ebenso das Mainboard ein guter Allrounder war. Es war nämlich damals schon meine Absicht in weiter ferne irgendwann mal aufzurüsten anstatt ganz neu zu kaufen, daher die (zu) krasse Kühlung und Gehäuse. Was empfehlt ihr mir? Doch 40-Serie? AMD? Nichts tun? Abwarten? 5070ti? 5080? (5090 ist mir zu teuer)

Rtx 4090 für nur 570€?

Hi, ich habe auf eBay.com einen rtx 4090 gefunden die nur um die 600$ kosten soll. Ich gehe davon aus, dass das ein scam sein soll da es den Nutzer auch erst seit Dezember 2024 gibt aber der Verkäufer akzeptiert auch die rücknahme. Da kann man das doch einfach zurück geben wenn man gescamt wird. Was denkt ihr? https://www.ebay.com/itm/335748505783?_skw=rtx+4090&itmmeta=01JHTZYRJMPEYK6THXCK1Z6M7D&hash=item4e2c2ba0b7:g:-ZUAAOSwFZtndLZN&itmprp=enc%3AAQAJAAAAwHoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKnPqqf6lNbCuiBqsCurBKZWhx5ZdN42C3p6pJgDbBDt77O0KT%2BOrmFusfuLQh3H7zmGSHbFAq1aj0CSc%2Fny8Hitz8GgHJ8hRKYuct%2F87rbMeEXpUR%2BrqL6Zfx%2BawpGVwEtLDDu7ZTmryWrA21JmKA2lLZHXiLE0E4kzs%2BafgbEISyWJ2%2FI%2F40YG4hX541Bi3IcvM8GcoYK0P0I2ZLsigIov5qcYx17s%2FMaTdC9I8%2FkBnA%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR7aJ-9-OZQ

Wieso ist meine Resolution auf dem PC so schlecht?

Ich hab vor kurzem meinen ersten PC gebaut, und es scheint alles gut zu laufen, bis ich bemerkt habe, dass wenn ich meinen Monitor mit dem GPU verbinde, die Resolution auf meinem Desktop schlecht wird (ich kann einzelne Pixel sehen, kein glitching). Wenn ich den Monitor mit dem Motherboard verbinde, sieht alles normal aus. Ich hab versucht Cyberpunk zu spielen und da ist alles normal und läuft flüssig. Ich weiß nicht, ob es an dem Driver liegt, oder an Einstellungen. GPU: RX 7700 XT CPU: AMD 7800X3D Motherboard: B650 Eagle AX RAM: 32GB DDR5

Grafikkarte zu ryzen 5 5600?

Ich habe mir vor paar monaten einen neuen PC zusammengebaut(Ryzen 5 5600, 16 gb ddr4, 2tb ssd) und muss jetzt auch eine neue grafikkarte anlegen, da meine jetzige( aus meinem alten Pc) langsam rumspackt. Ich wollte also fragen welche GPU ihr mir für max. 350€ empfehlen könnt. Mehr Geld habe ich zurzeit nicht und ein CPU upgrade wird auch nicht passieren. Am besten eine von NVIDIA, mir egal welchen unterschied das hat. Netzteil habe ich 650 Watt.

Elektrotechnik; Wird bei einem Monitor dass dargestellte Bild zeile für Zeile berechnet?

Hallo, Bei einem Computer wird meist ein LED-Monitor zur Darstellung verwendet. Das Bild wird dargestellt indem unterschiedliche gefärbte Pixel aufleuchten. Wird das Bild eigentlich Zeile für Zeile berechnet? Oder läfut ein Berechnungsvorgang für ein Pixelfeld? Also 16 px x 16 px, pixel rot; zeile 1; spalte 1: an pixel rot; zeile 1; spalte 2: an pixel rot; zeile 1; spalte 3: an pixel rot; zeile 1; spalte 4: an pixel rot; zeile 1; spalte 5: aus