Gpu auf einmal tot
Hallo!
Ich habe eine 3060ti diese lief bis dato auch problemlos, jetzt aber habe ich gestern meinen PC angelassen für eine Stunde mit einem Spiel offen als ich dann zurück gekommen bin war kein Bild mehr auf dem Monitor und die Grafikkarte hatte keine Lebenszeichen mehr.
Woran kann das liegen?
2 Antworten
Eine definierte Fehlersuche innehab der aufgelöteten SMD Bauteile ist schier aussichtslos.
Wenn der PC nach einem Neustarte auch kein Bild mehr bringt (Selbsttest oder LOGO) kannst Du da nur testweise mal einen anderen Steckplatz versuchen oder eine Ersatzkarte testen.
Was ich bereits gemacht habe es in einen anderen PC einsetzen, meinte alte GPU eine rx580 läuft problemlos.
Aber die Grafikkarte also eine Komponente der Grafikkarte gibt ja wohl kaum auf einmal ganz plötzlich den Geist auf oder könnte es sich um einen Kurzschluss handeln, da ja gar nichts mehr geht weder Lüfter noch das Licht der gpu.
Außerdem habe ich das BIOS resetted anderen Stecker für den Stromanschluss der Grafikkarte ausprobiert ohne Erfolg
Was mir einfallen würde, ist, dass die hohen FPS-Zahlen in manchen Bereichen, im Pausenmenü oder beides in Kombination die Grafikkarte durch die daraus resultierende Hitzeentwicklung überlastet haben könnte. Das ist dann allerdings ein Designfehler der Grafikkartenhersteller und definitiv nicht zu erwarten
Klingt komisch, aber habe ich schon einmal auf Reddit gelesen.
Das kommt darauf an, wo sich die meiste Hitze gestaut hat. Schwer bis unmöglich zu sagen, wenn man nicht gerade ein Wärmebild hat oder die SMD-Bauteile selbst untersucht.
ist das als Laie einfach zu lernen bzw wie schwer ist es via YouTube etc zu lernen wenn man sich das entsprechende Werkzeug zulegen würde
Grundkenntnisse der Elektrotechnik, wie einfache Spannungs- und Stromrechnungen, der Umgang mit Multimeter und Oszilloskop und das Lesen und Verstehen eines Schaltplans sind vorausgesetzt. Schwer zu lernen ist es nicht, aber die Fehlersuche bei tausenden Bauteilen ist mühsam.
Wenn man Glück hat, ist es nur ein Bauteil bzw. sind es ein paar einfache Bauteile wie Widerstände, Kondensatoren etc., deren Schaden man durch schwarze Stellen schnell erkennen kann. Mit etwas Pech ist der Schaden nicht offensichtlich erkennbar und man muss die Bauteile systematisch der Reihe nach durchmessen. Sind Chips betroffen, wird es schwieriger, weil man deren Ein- und Ausgangsverhalten auf Korrektheit prüfen und entsprechenden Ersatz beschaffen muss. Beides ist nicht immer einfach, da manche Bauteile nicht von offizieller Stelle auf dem freien Markt angeboten, sondern z. B. von ausgeschlachteter Hardware abgelötet werden. Einen Chip mit Kugelgitteranordnung (BGA, Ball Grid Array), kannst Du fast nur mit einer entsprechend teuren Maschine reparieren, aber von denen gibt es meist nur ein paar auf der Platine.
Das ist interessant aber das einzigste plausible was mir in den Kopf käme warum die GPU auf einmal nicht funktioniert. Also das ist wirklich scheiße man will doch möglichst viel FPS erreichen...
Was geht da am wahrscheinlichsten kaputt bei der gpu bei Überhitzung, kann man das in ungefähr wissen?