CPUs, Mainboards & RAM

759 Mitglieder, 27.492 Beiträge

Frage zu alter PSU von Boostboxx?

Servus Ich habe einen PC mit einem Ryzen 7 2700X und einer OC RTX 2080 von ASUS die PSU Ist eine Boostboxx 600W 80+ Plus Gold. Meine Temperaturen im PC sind Super unter kompletter Last hab ich höchstens 65C wegen meiner aggressiven Fan-Kurven. Aber, ich habe bemerkt mit dem HWInfo dass die 12V Rail bei 9.8V-10.2V leicht schwankt was ja schon sehr weit unter dem Limit ist. Ist das einfach ein Fehlhafter Sensor oder ist da was dran? Mein PC hat keine Abstürze oder ähnliches nur manchmal Freezes was ich dann aber eher auf meinem RAM schieben würde der oft über 90% ist bei Multitasking und meine SSD (Crucial BX500) Nicht wirklich die beste ist um das zu Managen und dann oft auf bis zu 5000ms geht. PC müsste von 2018-2019 sein von CSL Computer. Hab den 2020 während der GPU Krise Gebraucht von jemanden gekauft. Was würdet ihr schätzen ist die so gut wie am Arsch oder kann noch 1-2 Jahre und es ist ein Fehlerhafter Sensor?

CPU besser nutzen?

Hallo, meine cpu ist proportionla zu grafikkarte ram usw sehr schlecht. daher ist sie wenn ic mh zocke immer 100% ausgelastet wodurch ich immer (auch bei nicht so cpu beanspruchenden spielen) krasse framedrops habe. selbst wenn ich alle anderen tasks im task manager schließe, ist es 100% Was kann ich nun tun?? Gibt es vielleicht eine App, die ALLE tasks, auser das spiel und dinge, die halt wirklich laufen MÜSSEN anhält, dass die CPU nür für das spiel gebraucht wird? vielen dank für jegliche Hilfe (es liegt nixht daran, das sie überhitzt, habe eine wasserkühlung meine cpu kommt eigentlich nie pber 70 grad) technische Daten: Gpu: nvidia geforce rtx 4060 Cpu: intel xeon e5 2666 ram: 128gb ssd (M.2): 2tb

PC gibt kein Bild mehr aus?

Mein PC läuft seit 2 Jahren super, aber vor ein paar Tagen hatte ich einen Black Screen nachdem ich ein Spiel gestartet habe. Zurzeit gibt er kein Bild mehr aus, es sei denn ich habe meinen PC ca. 24h vom Strom genommen (dann läuft er ca. 15-30min). Ich habe schon folgende Sachen gemacht in der Hoffnung das es funktioniert. Ich habe die Grafikkarte schon in einen anderen GPU Slot gesteckt Sie sauber gemacht Kabel getaucht Treiber Neuinstalliert Windows neu Installiert (hat jemand auf Reddit empfohlen) V-Ram war auch noch "vorhanden" Ich bin kommplett Planlos da ich schon fast alles ausprobiert habe und sich nichts ändert. Lüfter drehen sich bei der Grafikkarte, Gehäuse und CPU. Es leuchtet keine Lampe am Motherboard. (GPU RTX 3060)

Computer geht nach Reinigung nicht mehr?

Ich habe bei meinem Pc ein Hitze Problem festestellt, ich habe diesen aufgemacht und gemerkt das der CPU Kühler nicht ganz drauf war. Es war nur oben auf dem Intel Chip zu sehen das Wärmeleitpaste tatsächlich mit Druck zwischen dem Kühler und der CPU saß. Nachdem ich kurz die Graka herrausgenommen und mit einem leichten Gebläse staub beseitigt habe, habe ich das ganze wieder normal 1zu1 wie davor zusammen gesetzt. Seit dem ging er zwar an, die Graka hat visuelle strom da LEDs angehen. Jedoch dreht sich keiner der am Mainboard angeschlossenen Lüfter. Nach kurzem blick habe ich festgestellt dass die CPU leuchte kurz angeht, und es dann auf Dram wechselt und da bleibt. Der eine Lüfter der per Molex angeschlossen ist dreht jedoch normal. Seit dem habe ich alles neu eingesetzt um einen falschen einbau auszuschließen, weder CPU noch Sockel habe verbogene Pins oder anderweitige schäden. Die Lüfter sind an der selben Steckplätzen und alles ist im Endeffekt wie davor auch. Ich zerbreche mir gerade den Kopf was das Problem ist und weiß nicht weiter. Das Mainboard ist ein MSI MAG H670 Tomahawk WIFI DDR4 Die Grafikkarte eine RTX 3070 ti Die CPU ein Intel i7 13700kf Der Ram ist Kingston Fury DDR4 2x8GB

CPU. Mainboard-Sockel. Beschädigt? Befleckt? Was ist das?

Hallo zusammen, ich bräuchte mal die Einschätzung eines Experten. Es geht um den CPU-Sockel (AM5) auf meinem Mainboard. Mir ist ein kleiner Fleck bzw. eine Unregelmäßigkeit aufgefallen, und ich bin mir nicht sicher, ob dort tatsächlich etwas verbogen ist – oder ob das einfach normal ist und manche Pins bzw. Bereiche bauartbedingt so aussehen. Auf den ersten Blick wirkt alles in Ordnung, aber ich möchte sicherstellen, dass kein Schaden vorliegt, bevor ich die CPU einsetze. Könnte sich das bitte mal jemand mit Erfahrung anschauen und sagen, ob das problematisch ist oder unbedenklich? Vielen Dank im Voraus!
Bild zum Beitrag