Aio neu mit alt.?

Guten Tag Ich habe ein Problem mit meiner AIO. Folgendes: Meine alte CPU AIO (Corsair Hydro Series H115i RGB) ging letztens kaputt da sie schon ein älteres Modell war und keine Garantie mehr hatte. Nun kaufte ich mir eine neuere Version : Corsair iCUE Link H115i RGB. Ich baute diese nach Anleitung ein, musste jedoch schnell feststellen das sie kein Strom bekommt, alle anderen Komponenten jedoch schon. Nach Überprüfung aller Kabel und Anschlüsse fand ich keinen Fehler. ChatGPT fand auch nix ;(. Zum überprüfen des Netzteils baute ich die alte AIO erneut ein, diese funktionierte Einwandfrei. Die neue AIO wird mithilfe eines "Corsair Links" direkt ans Netzteil mit einem normal pcie kabel angeschlossen. Zusätzlich noch einen USB 2.0 und ein CPU FAN 1. Hatte vielleicht jemand von euch ein ähnliches Problem? Ich kenne mich leider nicht großartig mit PC Technik aus. Vielen Dank fürs durchlesen. Liebe Grüsse Mira

Welcher Cpu mit Msi Gaming Pro x370?

Hallo an Alle. Ich möchte gerne den Pc von meinen 13 jährigen Sohn etwas verbessern. Er spielt keine wirklichen hochwertigen Spiele. Hauptsächlich Fortnite usw. Zz hat er das Msi Gaming Pro x370 drinn mit Amd Ryzen 5 2600x, 16 GB ram und die Grafikkarte wäre eine Amd Radeon RX 6500 XT. Mein Gedanke war ich erneuer den Cpu mit einen stärkeren Kühlung und Ram. Mir ist aufgefallen dass die GPU nicht auf 100% läuft sondern nur auf max 60%. Ich kenn mich nicht wirklich aus, hab nur bisschen recherchiert daher habt Erbarmen mit mir 😅 noch eine kleine Info wir wollen jetzt nicht einen super tollen teuren Pc sonder nur so dass er flüssig läuft beim spielen denn dass ist zz nicht der Fall. Danke schon mal.

Geforce experience ohne Nvidia Grafikkarte?

Hallo, ich habe gerade eine Nvidia GeForce GTX 1050 und möchte diese gerne upgraden. Ich benutze gerade GeForce experience für clips erstellen und videos aufzeichnen. Jetzt möchte ich mir gerne eine 7900gre holen, kann ich dann noch GeForce experience benutzen? Oder gibt es auch Grafikkarten von Nvidia für die 7900grre (Ich bräuchte auch mal eine kurze info, welches netzteil mit wie viel watt für die 7900gre passen würde) Danke im Voraus.

No Signal nach PC Umbau?

Hallo, ich habe gestern meinen PC geupgradet mit neuem Mainboard, RAM, CPU, Netzteil und Lüfter. Nachdem ich alles eingebaut habe und den PC angemacht habe, stand auf dem Monitor „No Signal“. Außerdem leuchtet das rote Licht auf dem Mainboard „DRAM“. Die SSD, das Gehäuse und die GPU (AMD Radeon RX6650xt) hatte ich schon davor von meinem alten Pc. Das sind die neuen Teile: RAM: https://geizhals.de/patriot-viper-venom-rgb-dimm-32gb-pvv532g600c30k-a3204206.html CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7500f-100-000000597-a2991857.html Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-argb-black-acfre00124a-a3144291.html Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html Netzteil: https://geizhals.de/nzxt-c-series-2022-c750-gold-750w-atx-2-52-pa-7g1bb-eu-a2740378.html

Was haltet ihr von meiner PC Konfiguration?

Hey, ich habe mir letztens einen PC gebaut und würde gerne von euch wissen, was ihr davon haltet. Komponenten: CPU: Intel Core i5-13400F GPU: NVIDEA GeForce RTX 3060 Ti 8GB RAM: 32GB DDR5 6000MT/s (Kingston Fury Beast) Speicher: 500GB M.2 SSD (bis 3500MB/s fürs System/schnelles hochfahren) 5TB HDD Case: Asus Tut Gaming 501 Gaming CPU Kühler: Thermalright Assasin X120 Mainboard: MSI Pro B760 WiFi DDR5 PSU weiß ich leider nicht, ist die aus dem alten PC Daher auch die Frage, was wäre eine passende PSU? Wichtig ist Preis-Leistung und, dass sie leise ist. Und nein RGB ist nicht im PC verbaut. Liebe Grüße