Hat wer verbesserungsvorschläge?

ich wollte zu weinachten meinen PC für so 500 Euro mal upgraden, momentan habe ich folgende specs CPU: Intel I5 12600k, Corsair VENGEANCE RGB PRO SL 32 GB DDR4 3600MHz, GeForce RTX 3070ti, MSI B660M-A WIFI DDR4, WD_Black SN770 NVMe SSD M.2 1 TB, Corsair RM750 ATX, NZXT H5 Flow, DeepCool AK620 WH Und wollte auf jedenfall das Gehäuse upgraden auf das NZXT H9, das Motherboard eigentlich auf das ASRock Z790 Pro RS/D4 wobei da mir welche gesagt haben das es recht veraltet ist und vielleicht dann für das neue Gehäuse den DeepCool LT720 WH ARGB. Wäre nett wenn mir jemand da helfen könnte. VG

3600 mts RAM läuft nur mit 3200 mts trotz profile 1?

Hi, ich habe Corsair Vengeance ddr4 RAM, der eigentlich 3600 mts hat, aber trotzdem läuft er nur mit 3200 mts (ja, habe profile 1 im bios aktiviert). Vor ner Zeit hatte ich ihn auch immer auf den 3600 laufen (profile 1), bis mir eben aufgefallen ist, dass er auf 3200 läuft. Ich habe dann nachgeguckt im BIOS und das setting war disabled, also hab ich profile 1 wieder reingemacht. Danach ist er, wie schon erwähnt trotzdem, nur auf 3200 mts geblieben. Ich gehe davon aus, dass es so ist seitdem ich demletzt das BIOS auf f12 geupdated habe. Mein Motherboard ist das Gigabyte b760 Gaming x ax ddr4, welches ich für mein i5 13600kf habe. Wurde das setting beim F12 bios da irgendwie limitiert, weil da ja irgendwas am Microcode geändert wurde? Wenn ja kann ich den ram trotzdem irgendwie auf 3600 mts betreiben oder wäre das keine gute idee? Oder ist das problem möglicherweise ein ganz anderes?

Was bottleneckt hier meinen PC?

Ich kenne mich schon recht gut mit Computern aus, jedoch weiß ich nicht warum das Spiel so ruckelt. Die FPS sind noch akzeptabel, jedoch verursacht die instabile Frametime ein ruckliges erlebnis. Meine specs sind folgende: RTX 4080 super i5 13600k 32 GB DDR4 Ram @3200 MHz Gigabyte B760 Gaming X Das Spiel ist auf einer NVMe SSD installiert. Welche genau weiß ich nicht, auf jeden fall keine Billigmarke. Das Spiel ist God of War Ragnarok.
Bild zum Beitrag

GPU kann nicht eingestellt werden in den Einstellungen in Blender?

Hey! Ich arbeite seit einigen Jahren mit Blender und jetzt einen PC bekommen, um meine Arbeiten auf ein neues Level zu bringen. Diesen PC habe ich: DELL Precision 3640 Jetzt ist es aber so, dass ich beim rendern in Cycles meine CPU belaste. Wenn ich in den Render Einstellungen bin, stelle ich um auf GPU Compute und möchte meine Grafikkarte auswählen, allerdings wird sie dort nicht angezeigt. Mit der CPU rendere ich ungern, da diese schnell heiß wird. (An die 100 Grad) So sieht es aus, wenn ich eine grafikkarte auswählen will: (Bertrifft auch die anderen 3 Optionen zum auswählen) (Bild) Wenn jemand eine Lösung für dieses Problem, oder das Problem mit der CPu Temperatur hat, bin ich dafür sehr dankbar! LG Moritz
Bild zum Beitrag

Zusammengebauter PC aber Spiele ruckeln?

Hallo, ich habe gestern mein PC zusammengebaut und anfangs lief Minecraft und Ark mega gut. Aber dann irgendwann, als ich im BIOS noch Änderungen gemacht habe für mein Arbeitsspeicher, hab ich ein Blackscreen bekommen und als ich wieder spielen wollte, haben die Spiele geruckelt. Bei Arbeitsspeicher, versteh ich immer noch nicht, ob ich EXPO oder Dazu habe ich noch verschiedene AMD Softwares runtergeladen, und noch ein Windows Key besorgt. Ob es daran liegen kann, weis ich nicht. Wenn ich im Spiel dann drin bin, ist alles langsam, die ersten paar Sekunden ist die CPU fast auf 100% Auslastung und die GPU auch bei 100%. Ich habe 32GB Ram, 7 7700 CPU, Radeon 7800 GPU und ein 650B MSI Gaming Mainboard. Danke im voraus!

Evt. I7 13700K mit einer RTX 2060?

Hallo, aktuell verwende ich eine Rtx 2060 mit einem ryzen 5 3600. Ich möchte meinen Pc gerne aufwerten indem ich im vorerst ein neues Mainboard, eine Neue CPU, ein neues Netzteil und DDR5 RAM kaufe. Die gpu (evt. 4070 oder eine aus der 50er Reihe bei Release) möchte ich später erst aufrüsten. Meine Frage: kann ich eine 2060 mit einem i7 13700K verwenden und später Die GPU aufrüsten ? Und gibt es eine andere CPU die sich mehr lohnt ? Danke im Vorraus!

Wie viel Watt verbraucht meine PC Komponenten?

Alsoooo, ich habe ein 700Watt Netzteil von xSilence und habe mir ein neues Mainboard(MSI B650 Gaming Plus WIFI), CPU(Ryzen 7600) und 32GB Ram von Fury gekauft. Ich bin mir unsicher, ob das alles mit dem Strom passt. Müsste, oder? I mean die aktuelle CPU die ich habe braucht 75, die Ryzen 7600 ebenso 75 Watt. Bei Ram und Mainboard habe ich keine Ahnung, wie groß die unterschiede sind bei den Wattangaben. Aktuell habe ich ein H510M H. Bei den M.2 Riegel habe ich zurzeit eine 500GB verbaut, die werde ich aber bei meinem neuen Mainboard benutzen und dazu habe ich auch eine Western Digital WD BLACK SN850X NVMe SSD 1TB M.2 gekauft, heißt ich werde die beiden benutzen. Grafikkarte bleibt gleich, da habe ich eine RTX 4070.