Moin,
ich bin gerade dabei das Surface Pro 7 meiner Frau wieder in Gang zu bekommen. Kurz um: das WiFi ist sehr langsam und dümpelt so bei ca. 0,1 Mbit/s rum, obwohl ich im OG mit allen anderen Geräten stabile 130 bis 150 Mbit habe.
Leider konnte mir kein Tipp im Netz bis jetzt helfen (habe alle unnötigen Programme rausgeschmissen, Autostart aller Programme deaktiviert).
Eine Sache hat jedoch so halb funktioniert. Wenn ich in der Systemsteuerung - Netzwerk und Internet - Netzverbindungen - WLAN - Konfigurieren - Erweitert gehe und dort die Option "Wireless-Modus 802.11n/ac/ax deaktiviere, dann funktioniert das Internet beim Surface über die Modi a/b/g. Jedoch habe ich dann aufgrund des veralteten Standards nur 10,7 Mbit.
Eine Idee hätte ich jedoch: Evtl. verbindet sich das Surface mit dem Hauptrouter, der Wlan ax kann und ignoriert die zwei anderen Router (Mesh) in den jeweils anderen Stockwerken (EG und OG). Habe spaßeshalber die zwei Meshrouter (Wifi 5) deaktiviert und dann habe ich ähnliche Downloadraten aufgrund der Entfernung und den dicken Decken. Kann ich irgendwie das Surface dazu zwingen den schnellsten Router im Mesh zu verwenden? Bei jedem anderen Gerät im Haus wechseln diese problemlos automatisch den Router, um die beste Verbindung zu haben.
Was gegen diese These spricht ist, dass ich volle Wlanempfangsstärke im linken unteren Icon in Windows habe...
Also ich denke nicht, dass bei der Hardware irgendwas kaputt ist.. Wahrscheinlich ist es softwareseitig.
Danke für jeden Tipp.