Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.086 Beiträge

M2 Ssd kaputt?

Hallo, ich habe meinen MSI Computer schon seit 5 Jahren und funktionierte eigentlich immer gut aber jetzt habe ich ein Problem. Ich hatte eine 500 GB M2 SSD von Kingston. Vor ein Paar tagen wollte ich meinen PC einschalten kam aber nur ins Bios. Dann habe ich festgestellt das er meine m2 ssd nichr mehr erkennt. Dann habe ich auch festgestellt das die ssd kaputt war und nicht das motherboard, da eine andere m2 wieder funktioniert hat. Daraufhin habe ich mir von Samsung die 1 TB ssd gekauft, mein Betriebssystem dadrauf wieder installiert und alles funktionierte wieder. Jetzt habe ich den PC ca 1 Tag wieder hergenommen und jetzt gerade ist er beim Spielen von Rocket League einfach wieder abgestürzt und das selbe Problem ist wieder da. M2 Slot emtpy. Das kann doch nicht sein das meine Neue M2 schon wieder kaputt ist. Was ist da das Problem?

Wie schaffe ich Platz auf dem PC?

Im Laufe der Zeit habe ich auf meinem Rechner Platzmangel, vor allem durch Duplikate. Ein wenig habe ich es durch das Programm Alldup in den Griff bekommen. Das hat den Vorteil, dass man bei dem Programm nicht nur die Option „löschen“ hat, sondern auch die Duplikate erstmals auf einen anderen Datenträger kopieren kann. Leider hat das Programm auch seine Macken. Z.B. kann man damit nicht auf externen Festplatten nach Duplikate suchen. Könnt ihr besserer Apps empfehlen? V Videos usw. ist es klar aber was bei Duplikatdateien die ich nicht zuordnen kann. Wie vermeide ich z.B Systemdateien zu löschen?

PC Lüfter werden laut, wenn Festplatte per USB angeschlossen ist?

Hallo zusammen! Ich hätte man eine etwas seltsame Frage: Immer wenn ich eine meiner (eigentlich internen) Festplatten per SATA auf USB Adapter am PC anschließe, werden die Lüfter vom PC laut und die RGB Beleuchtung fängt an zu "stottern". Sobald ich über "Hardware sicher entfernen" die Platte wieder abmelde, werden die Lüfter direkt wieder leise und das RGB funktioniert auch wieder normal. Bei den Festplatten handelt es sich um normale SATA HDDs. Weiß einer, womit das zusammenhängt?

Datenrettung von gelöschter SD-Card angeblich kein Problem?

Hallo liebe Computerexperten unter euch, habe heute einen Ordner mit Fotos und Mp3 Files unabsichtlich gelöscht. Habe nur ganz normal gelöscht, nichts geschreddert oder fprmatiert. Habs natürlich gleich mit einem Datenrettungs-Tool versucht (Recuva) Aber kein einziges File gefunden, auch nicht im Deep-Search Modus. Kann mir jemand ein funktionierendes Prog empfehlen, wenn möglich gratis, wobei ich bereit wäre, wenns denn sicher funkt, dafür was zu zahlen. Wäre toll, wenn auch mit kleiner Einweisung, das Gebiet ist mir gänzlich neu. Vielen Dank schon im Voraus+ lg

Keine Berechtigung, Fotos öffnen auf USB Stick?

Moin, es geht um einen alten USB Stick. Da drauf sind Fotos von meinem alten Windows 10 Rechner. Wenn ich den Stick einstecke und die Bilder öffnen will, sieht man folgendes: Warum auch immer, wird der USB Stick hier zweimal angezeigt. Die Fotos sind auf der WIN10X64. Rechts befinden sich irgendwelche Komischen Dateien. Ich weiß nicht was ich damals gemacht habe. Ich glaube ich wollte mit Rufus den Stick Boot fähig machen. Evtl. ist das der Ursprung des Problems. Ich habe bereits versucht über /Eigenschaften/Sicherheit meinem aktuellen Benutzer die Rechte zu geben, was auch klappt. Siehe hier: Leider besteht das Problem noch immer. Auch wenn ich mir die Berechtigung der einzelnen Ordner oder Fotos auf dem Stick gebe, lassen sie Sich nicht öffnen. Übrigens: WIN10X64 hat das Dateisystem NTFS, während UEFI_NTFS das Dateisystem FAT hat. Ich kann mir nicht erklären wie das zustande gekommen ist. Was mir aufgefallen ist: UEFI_NTFS ist schreibgeschützt. WIN10X64 nicht. Denn WIN10X64 kann ich über /Tools "Reparieren" lassen. Bei UEFI_NTFS steht folgendes: Also nochmal: UEFI_NTFS ist mir völlig egal. Es geht mir nur um WIN10X64, da sind die Fotos drauf. (Warum auch immer der Stick unter Windows als zwei Festplatten angezeigt wird). Ich bedanke mich im voraus für jede Hilfe. LG
Bild zum Beitrag

Wie kann ich den Speicherplatz auf meinen Laufwerken erweitern, und was sollte ich kaufen?

Mein C-Laufwerk (250 GB) ist fast voll, mit nur 23,5 GB freiem Speicher, und mein D-Laufwerk (702 GB) hat 229 GB frei. Ich überlege, ob ich eine neue SSD oder zusätzlichen Arbeitsspeicher kaufen soll, um den Speicherplatz und die Leistung zu verbessern. Könnt ihr mir sagen, was in meinem Fall sinnvoll wäre, und wie ich am besten vorgehen sollte? Mein Computer: https://www.kaufland.de/product/384492464
Bild zum Beitrag

Hallo ihr lieben ich habe mal Frage ich habe ein gaming PC selbst zusammen gebaut gehab?

Hallo ihr lieben ich habe mal Frage ich habe ein gaming PC selbst zusammen gebaut gehabt und jetzt vor kurzem habe 2 m.2 ssd verbaut das Problem ist mir ist eine schrauben Kopf in die kühlkörper kaputt gegangen jetzt ist die Frage wo bekomme ich neues Herz das beste original für das Asus ASUS ROG Strix B550-F Gaming WI-FI II Mainboard für das PCIe 4.0 SSD und sowas brauche ich neu
Bild zum Beitrag

Toshiba Festplatte programmiert keine Sendungen mehr?

Hallo Leute. Ich hätte da ein kleines Problem mit meiner Toshiba Festplatte. Und zwar: wenn ich die Funktion Aufnahme programmieren wähle auf meinem Samsung Fernseher, wird nichts angezeigt, auch nicht, ob die Sendung später aufgenommen wird oder nicht. Der Rest funktioniert ansonsten. Aber nur diese eine Funktion nicht, auch wenn ich das USB Kabel von der Festplatte kurz vom Fernseher trenne, trotzdem funktioniert diese Funktion nicht. Mit hinzu kommt noch, dass diese Festplatte sicher über 10 Jahre alt ist und ich diese ohne Verpackung geschenkt bekommen habe..kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das beheben könnte? Darüber wäre ich sehr dankbar. LG

Wie bekomme ich 001, 002, 003 (etc.) Dateien entpackt?

Guten Tag liebe GF-Community. Ich habe immer wieder das Problem, dass ich auf meiner externen Festplatte Dateien habe, die in einem 001, 002, 003, Format (etc.) zusammen gepackt sind. Bei diesen Dateien handelt es sich um Sample-Packs oder komplette Produktion-Suites von Cymatics und manchmal auch anderen, weil ich eigene Musik produziere. Ich hab das schon öfters ausprobiert diese Dateien in "rar." umzubenennen und es ist mir immer gelungen, aber dann waren die Dateien beschädigt, sodass ich diese nicht mehr entpacken und verwenden konnte. Ich habe auch schon öfters im Internet nach einer Lösung gesucht und mich durch etliche Seiten gekämpft, aber nie was gefunden. Deswegen wollte ich mal fragen, ob sich hier jemand damit auskennt und mir ggf. irgendwie weiterhelfen könnte. Ich wäre euch sehr dankbar, weil ich gerade dabei bin meine externe Festplatte aufzuräumen und alles sortieren möchte, um eine bessere Übersicht zu haben. Und wenn ich dann solche Dateien habe, kann ich nichts großartig damit anfangen. Danke im Voraus! Mit freundlichen Grüßen RobinPxGF.
Bild zum Beitrag

Datenrettung von BitLocker und VeraCypt?

Da seit Windows 11 auch die Home-Edition per Default per Bitlocker verschlüsselt wird und ich letztlich einen ähnlichen Fall mit einer VeraCrypt-Partition (in einem andern Forum) mitbekommen hatte - stellt sich mir die Frage nach geeigneter Rettungssoftware. Disclaimer: Es gibt keinen akuten Fall - und meine Daten sind via Backups gesichert. Aber man kennt das ja, wenn man mal zum "Support" gebeten wird. 😉 Also: Es ist klar, dass man für die Datenrettung von jeglichen, verschlüsselten Datenträgern die (Rettungs-)Schlüssel benötigt. Mir geht es hier nicht um Cracking-Software. In Bezug auf BitLocker-Verschlüsselung ist mir Hasleo als einzige Rettungssoftware bekannt die auch BitLocker unterstützt. ...und das war es. Mir ist keine vergleichbare Software für VeraCrypt bekannt. Jetzt die Frage: Kennt ihr weitere Software dieser Art, die es nicht gerade erfordert Forensiker zu werden? 😉