Guter und erschwinglicher Laptop zum Programmieren?

Hey, Ich habe vor kurzem eine Ausbildung Fachinformatikerin angefangen und brauche nun für den Unterricht einen Laptop, der sich gut zum programmieren eignet. Eigentlich haben wir Firmenlaptops, aber mit denen darf ich in kein fremdes Internet oder Software installieren, was in der Berufschule natürlich schwierig wird xD Da ich auf mein Azubi-Gehalt zurückgreife, kann ich natürlich keine großen Sprünge machen. Also so gut die Mac-Software vielleicht laufen mag, ich kann mir kein MacBook für den privaten Gebrauch leisten 😂 Die Frage ist daher welche Alternativen es gäbe, die einerseits Hardwaretechnisch nicht nach einem Jahr kaputt sind, noch nach einer Schulstunde den Akku aufgeben, aber gleichzeitig nicht mein ganzes Monatsgehalt kosten 🫣 Danke im Voraus:)

Laptop mit mehr als 60 Hz Bildwiederholfrequenz gesucht?

Hallo, ich benötige 2 neue Laptops für meine Eltern wegen Windows 11 und sie sollen möglichst mehr als 60 Hz Bildwiederholfrequenz haben (90Hz würden schon reichen), 250 Cd/m² Leuchtkraft und minimal 8GB Ram. Leider finde ich auf die Schnelle keinen Anbieter, wo man diese Daten gezielt als Suchoptionen eingeben kann. Preisspanne wäre so 350-450€, 500 ginge auch noch...sie werden nur für Office, Surfen, Emails etc. benötigt. Hat jemand eine Idee, wo ich gezielt nach sowas suchen kann? Mfg Stefan

Matter-Gerät (Eve Motion) verbindet sich nicht mit Thread-Netzwerk – Fritzbox-Einstellung nötig?

Ich versuche gerade, meinen Eve Motion Sensor als Matter-Gerät in Google Home einzurichten. Jedes Mal bekomme ich aber die Fehlermeldung: „Verbindung zum Thread-Netzwerk NEST-PAN-xxxx kann nicht hergestellt werden.“ Jetzt frage ich mich, ob ich vielleicht etwas in meiner Fritzbox 7590 einstellen muss. In einem anderen Forum meinte jemand, ich müsste „Multicast-DNS“ aktivieren, sagt euch das was? Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen, wie ich das Problem lösen kann?

Neu gekaufte Festplatte macht Geräusche?

Hallo, ich habe mir vor 2 Monaten beim Media Markt eine Festplatte gekauft. Ich habe eigentlich immer gut auf sie aufgepasst und sie nie wirklich mit mir rum transportiert oder so. Vor einer Woche habe ich sie eingesteckt und es haben Daten, die ich nie gelöscht hatte plötzlich gefehlt und bei anderen Daten stand, wenn man sie öffnen wollte, dass sie korrupt sind. Die Festplatte hat von Anfang an Geräusche gemacht, wenn man sie eingesteckt und benutzt hat, aber weil es kein wirklich klar erkennbares kratz Geräusch war, habe ich es nicht hinterfragt. Jetzt hat sich mein Bruder am Freitag auch eine Festplatte (diesmal WD Elements statt Sandisk wie bei mir) beim selben Media Markt gekauft und diese macht auch komische Geräusche, unter anderem auch ein Geräusch, was wie das kratzen klingt, das von Leuten im Internet als schlecht bezeichnet wird. Die Frage ist jetzt, ob die Festplatten vielleicht einfach beide kaputt sind, weil die das vor dem Kauf schon waren (entweder beim dem Media Markt oder auf dem Transport dahin beschädigt) oder machen Festplatten durchaus einfach so Geräusche? Hattet ihr schon mal eine neu gekaufte Festplatte, die schon direkt kratz Geräusche beim ersten einstecken gemacht hat, oder das Problem, dass eure Daten nach kurzer Zeit verschwunden sind?

Alter Compaq Laptop?

Hallo zusammen Ich habe im Keller aufgeräumt und dabei fiel mir dieses kleine Schätzchen in die Hände : Wie man sehen kann ist das BIOS nicht mehr das aktuellste und ich suche noch das Letzte BIOS was es dazu gab. Laut Recherchen soll es die Version aus dem Jahr 2011 mit der Nummer 23 sein ,bin mir aber da nicht sicher. Ist seit längerem sind ja auch FTP Links irgendwie nicht mehr so der Bringer ( was früher funktionierte tut es heute nicht mehr) .Die gefundenen FTP Links liefen alle ins Leere. Brachten höchstens eine exe Datei für Windows 7 und wer hat heute schon noch Windows 7 am laufen ? Wäre froh wenn jemand vielleicht ein File finden würde wo ich diesen Laptop damit im Bios Aktualisieren kann Danke.
Bild zum Beitrag

Fritzbox: Wie kann ich mein Netzwerk in verschiedene Bereiche trennen?

Trotzdem würde ich gern mein Netzwerk aufteilen z. B. Smart-Home-Geräte komplett getrennt von meinen normalen Geräten. Außerdem hätte ich gern mehr Kontrolle darüber, welche Geräte welchen Internetzugang bekommen. Aktuell nutze ich eine Fritzbox mit zwei Fritz-Repeatern (teilweise auch LAN-Geräte angeschlossen). Gibt es eine Möglichkeit, so etwas trotzdem umzusetzen? Vielleicht über DHCP/DNS-Server oder eine andere Lösung? Ich habe auch einen NUC mit Proxmox, auf dem ich bei Bedarf etwas einrichten könnte. Hat jemand eine Idee oder kreative Lösung, wie man das am besten realisiert?

Hilfe – G PRO X Wireless Dongle kaputt, Ersatz möglich?

Hey zusammen, mir ist leider etwas ziemlich Dummes passiert: Mein Logitech G PRO X Wireless Headset funktioniert noch einwandfrei, aber der USB-Dongle ist kaputtgegangen. Ein Ball ist dagegen geflogen und seitdem wird er vom PC nicht mehr erkannt. Jetzt meine Frage: Gibt es irgendwo einen offiziellen Ersatz-Dongle für das G PRO X Wireless? Kann ich den Stick vielleicht über den Logitech-Support nachbestellen (auch wenn es mein eigenes Missgeschick war)? Funktioniert das Headset solange wenigstens über USB-Kabel?