Windows 11 Installation – Secure Boot und UEFI?
Hallo zusammen, sorry, wenn der Text hier etwas länger ist. Ich möchte bzw. muss meinen Rechner langsam auf Windows 11 updaten. Aber ich hab diverse Probleme bzw. Fragen. Erstens: Windows 11 braucht wohl Secure Boot (UEFI), wie ich kürzlich rausfand. Mein Bios ist noch auf Legacy eingestellt – nach der Umstellung auf UEFI und Secure Boot fährt der Rechner nicht mehr hoch. Nach ein wenig Recherche hab ich rausgefunden – und ich hoffe das stimmt – dass ich meinen Rechner mit Win11 neu aufsetzen muss und nicht einfach drüberinstallieren kann?Wenn ich alles richtig verstanden habe, und da bitte ich euch, ggf zu korrigieren, ergänzen, muss ich folgendes machen:. Festplatte von MBR auf GPT umformatieren (falls das noch nicht der Fall ist, hab noch nicht geschaut) . Mit Rufus einen bootfähigen Win11-Iso-Stick erstellen (UEFI, NTFS) . Neu hochfahren, im Bios Bootreihenfolge auf USB stellen . Win 11 installierenPasst das so? Da der Rechner mit UEFI nicht mehr hochfuhr, hab ich logischerweise wieder die Defaults geladen. Muss ich dann zuerst, also vor der Installation, trotzdem im Bios erst wieder von Legacy auf UEFI umstellen und Secure Boot aktivieren, oder wird das dann bei/während der Installation automatisch gemacht?Ohje, ich hoffe, dass das alles verständlich war. TPM ist übrigens aktiv. Laptop ist von 2021 (Lenovo Ideapad Gaming 3, Ryzen 5, 16 GB Ram, GTX 1650TI)