Vorstellungsgespräch

297 Mitglieder, 5.328 Beiträge

Rückmeldung bei Bewerbungsprozess?

Heyo, folgende Frage: Ich war bei Stelle A zum Vorstellungsgespräch Ende Dezember und zum Probearbeiten vor ner Woche. Die Stelle, bzw die Kolleginnen und der Bereichsleiter schienen recht begeistert, die Cheffin auch. Der Bereichsleiter hat mich direkt geduzt und mir gesagt er legt ein sehr gutes Wort für mich ein, die Kolleginnen meinten dass aktuell niemand anderes im Rennen ist, bzw. die vor mir nicht überzeugen konnten, ich allerdings schon. Mir gefiels dort im Übrigen auch sehr. Nun ist es so dass die Stelle wegen Umbau erst ab Anfang April zu besetzen ist. Ich bin mit Bereichsleiter und Cheffin so verblieben dass ich die nächsten 1-2 Wochen bescheidbekomme ob sie mich nehmen. Jetzt ist es so dass ich zum Überbrücken bis April eh ne Stelle als Zeitarbeiter annehmen würde und die dann wahrscheinlich wissen wollen wie lange ich sie beehren werde ;) Wäre es also ein machbarer Move die Stelle die mir so gefällt anzuschreiben vonwegen 'Sehr geehrte Damen und Herren, anbei meine neue Handynummer(glücklicherweise ist dieser Vorwand gegeben). Achja, ich nehme zum Überbrücken(bis ich bei euch anfangen kann) eine andere Stelle an und wüsste daher gerne ob es bei euch was wird, damit die genannte Stelle planen kann. Danke nochmal für die Möglichkeit des Hospitierens usw., weißt eh..'.. das Ganze natürlich förmlich im besten Beamtendeutsch überbracht. Oder sollte ich wirklich einfach abwarten bis sich die Stelle selbst meldet? Ich will halt investiert rüberkommen ohne dabei verzweifelt zu wirken. Die Zeitarbeit könnte ich bei ner ggf. kurzen Beschäftigungszeit auch innerhalb von 2 Wochen kündigen

Polizei Nordrhein-Westfalen Gehör?

Guten Tag! Ich befinde mich momentan im Bewerbungsverfahren bei der Polizei Nordrhein-Westfalen und habe in 3 Wochen die Polizeiärztliche Untersuchung. An sich habe ich keine Probleme mit dem Sehen oder sportlich, jedoch habe ich auf dem rechten Ohr Probleme Frequenzen ab 6000 Hz wahrzunehmen. Online steht man muss von 500 bis 4000 Hz bis maximal 30 DB hören können, da reichen jedoch schon 10 DB bei mir. Mache mir da ein wenig Sorgen dass ich deswegen nicht genommen werde. Danke im voraus für die Antworten!

Ausbildung bewerbungsprozess/ Bewerbertag?

Hallo, Ich hatte heute mein Vorstellungsgespräch über ein online Meeting. Das war sozusagen die erste richtige Bewerbungsrunde. Ne halbe Stunde später haben sie mich zum bewerbertag eingeladen. Ich bin super nervös. Kann mir jemand sagen was da ungefähr passiert? Und wie viele Leute sind bei sowas immer ist es realistisch zu sagen? 50 Leute bewerben sich auf die Stelle. 25 bekommen ein Vorstellungsgespräch. 13 werden zum bewerbertag eingeladen und 5 genommen. Hat jemand Erfahrungen der beruf ist übrigens immobilienkauffrau

Vvorstellungsgespräch Probleme gemacht?

Ich hatte vor einer Woche ein Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung. Vor meinem Gespräch war noch jemand vor mir da. Diese hat mir dann ein paar Tips gegeben und gesagt was die so gefragt haben. Nach meinem Gespräch habe ich der Person nach mir, ebenfalls Tips gegeben. Um die Ecke kam dann, als ich gehen wollte einer der Mitarbeiter. Ich hab jetzt Angst das die das vlt. mitbekommen haben und es irgendwie als schummeln sehen? Es war kein Test sondern das Vorstellungsgespräch. Wenn ich mir selbst damit Probleme gemacht habe ist mir das egal, hab aber halt Angst das ich ihr irgendwie Probleme gemacht haben könnte. Die suchten nach mehreren Azubis also sah ich das nicht wirklich als Konkurenzkampf. Habt ihr da vlt Erfahrungen mit?

Vorstellungsgespräch Sparkasse?

Hallo ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch bei der Sparkasse zur Ausbildung als Bankkauffrau. Soweit ich weiß wollen sie von mir wissen inwieweit ich mich schon mit der Sparkasse und allgemeinen wirtschaftlichen Themen auseinandergesetzt habe. Da wollte ich jz fragen über welche wirtschaftliche Themen ich mich schlau machen sollte, was in Bezug darauf gefragt wird. Ich würde mich sehr freuen wenn jmd weiterhelfen kann, das ist auch mein erstes Vorstellungsgespräch

Unternehmen seriös?

hey, ich habe bald ein Bewerbungsgespräch in einem Unternehmen und das ist mein erstes Bewerbungsgespräch. Das Unternehmen ist mir leider etwas suspekt, es gibt eine Rezension die sagt dass das Unternehmen unseriös ist. Und es hat nur 15 Rezensionen. Könnte bitte jemand der sich damit auskennt wie man sowas anhand von Website etc. Erkennt nur kurz nachschauen?Ich schicke die Webseite privat ich hab Angst dass der Inhaber das sonst sehen kann

1und1 BSM Kundenberater bei der Firma Concentrix?

Hey Leute, Ich habe mal eine Frage....Und zwar habe ich mich bei de Firma Concentrix Beworben für eine Stelle im Homeoffice und die bieten mir jetzt eine Stelle als Kundenberater für 1und1 an. Ich bim kompletter neuling im Bereich CallCenter und jetzt habe ich am Mittwoch über Teams ein Vorstellungsgespräch und die wollen während dem Vorstellungsgespräch ein Test Gespräch machen also heißt die Kameras gehen aus und ich bin dann der Kundenberater.... Jetzt habe ich kein Plan was mich erwartet....Wie genau melde ich mich was muss ich sagen etc..... Vielleicht hat ja einer der das hier liest Erfahrung damit gemacht und kann mir bisschen weiterhelfen oder vllt liest es hier auch jemand der bei 1und1 Arbeitet etc.... Vllt hat jemand mal so n kleinen gesprächsleitfaden etc... Will hakt nich komplett rein scheisen

Kann ich trotz mildem allergischen Asthma, Nasenscheidenwand-OP und Training den Polizeidienst in NRW bestehen?

Ich habe mildes allergisches Asthma, das ich mit Medikamenten gut kontrollieren kann, und wurde kürzlich von der Polizei in NRW abgelehnt. Die Ablehnung erfolgte aufgrund der Vermutung, dass es sich um Belastungsasthma handeln könnte, allerdings wurde diese Diagnose nicht endgültig bestätigt. In dem Ablehnungsbericht wird lediglich vermutet, dass mein Asthma bei körperlicher Belastung intensiver werden könnte, aber keine genaue Diagnose wurde gestellt. Ein Krankenhausbericht spricht nur von der Vermutung von Belastungsasthma, was keine definitive Diagnose darstellt. Ich habe auch mit zwei Polizisten von der Polizei Berlin gesprochen, die mir unterschiedliche Informationen bezüglich der Tauglichkeit im Hinblick auf Asthma gegeben haben. Der erste Polizist erklärte: „Es gibt allergisches Asthma und anstrengendes Asthma, die zum Ausschluss führen.“ Diese Aussage ließ mich denken, dass allergisches Asthma generell ein Ausschlusskriterium darstellt, unabhängig von der Schwere. Er sagte also, dass sowohl allergisches als auch anstrengendes Asthma grundsätzlich zu einer Ablehnung führen können, was mich sehr verunsichert hat. Der zweite Polizist aus Berlin sagte jedoch, dass „es darauf ankommt, wie stark das Asthma ist“ und dass nicht jedes allergische Asthma zwingend zum Ausschluss führt, sondern dass der Schweregrad des Asthmas entscheidend für die Entscheidung sei. Das klingt so, als ob es in manchen Fällen durchaus möglich ist, dass mildes Asthma akzeptiert wird, wenn man es gut im Griff hat. In zwei Wochen werde ich eine Nasenscheidenwand-OP durchführen lassen, um meine Nasenatmung zu verbessern. Diese Operation könnte meine Atmung bei körperlicher Belastung deutlich verbessern, da ich bisher Schwierigkeiten hatte, durch die Nase zu atmen, was meine Asthmasymptome zusätzlich verschärft hat. Darüber hinaus plane ich, durch gezieltes Training meine Lungenkapazität zu steigern und somit besser mit körperlicher Anstrengung zurechtzukommen. Mein Arzt hat bestätigt, dass mein Asthma mild ist, keine ernsthaften Einschränkungen im Alltag verursacht und auch bei sportlicher Belastung kaum auffällt, wenn ich meine Medikamente wie vorgesehen nehme. Trotz dieser Maßnahmen wurde ich von der Polizei NRW abgelehnt, da „Belastungsasthma vermutet“ wurde. Diese Vermutung basiert jedoch nicht auf einer definitiven Diagnose, sondern auf einer allgemeine Einschätzung, dass mein Asthma bei Belastung stärker werden könnte. Ich frage mich jetzt, warum bei mir in NRW überhaupt keine polizeiheftliche Untersuchung (wie sie in der PD-V300 vorgesehen ist) durchgeführt wurde, und warum schon auf Basis formeller Dokumente entschieden wurde, dass ich nicht geeignet bin, ohne dass eine gründliche Untersuchung stattfand. In anderen Bundesländern, wie Berlin, scheint es jedoch einen anderen Ansatz zu geben, bei dem wohl mehr auf den Einzelfall geachtet wird, insbesondere wenn man nachweislich Maßnahmen ergreift, wie z.B. eine Nasenscheidenwand-OP oder spezielles Training, um die Asthma-Symptome zu lindern. Ich hatte immer gedacht, dass die medizinischen Anforderungen für den Polizeidienst bundeseinheitlich geregelt sind, vor allem durch die PD-V300, die als Grundlage für die Tauglichkeitsprüfung dient. Doch anscheinend gibt es bei der Tauglichkeitsprüfung Unterschiede zwischen den Bundesländern und Spielräume, wie mit gesundheitlichen Einschränkungen umgegangen wird. Warum diese Unterschiede bestehen, ist mir nicht ganz klar. Gibt es wirklich Spielraum bei der medizinischen Tauglichkeitsprüfung je nach Bundesland, oder ist die PD-V300 doch wirklich bundeseinheitlich und es gibt keine großen Unterschiede zwischen den Bundesländern? Was denkt ihr, wie stehen meine Chancen? Sollte ich nach der OP und dem Training noch hoffen, dass mein mildes Asthma in NRW akzeptiert wird, oder ist die Entscheidung schon endgültig und wird nicht mehr rückgängig gemacht? https://youtu.be/DsaLvfJZ7cM?si=nCoC10kzwINS-C9g https://youtube.com/shorts/N4Oy0kiB_lo?si=krUaKEBtJzOyXyYF Welcher Polizeibeamte hat nun rwcht von den beiden? Hier steht dass im Einzelfall entschieden wird aber warum wurde ich nicht mal untersucht? Laut den Polizisten in Berlin wird man zumindest untersucht vom Polizeiarzt anstatt direkt vorher abgelehnt zu werden https://beamtenservice.de/polizeiaerztliche-untersuchung-was-sind-ausschlussgruende/ Ist der Zoll auch so streng? Welche Bundesländer sind nicht so streng bei der Polizei? Wie ist die Bundespolizei?
Du wirst das nicht schaffen egal wie hart du trainierst88%
Du wirst das schaffen13%
8 Stimmen

Vorstellungsgespräch - alle fachliche Fragen beantworten?

Muss man im Vorstellungsgepsräch alle fachliche Fragen richtig beantworten? Mich wundert es, dass man trotz geforderter Qualifikation, die auch Zeugnismäßig vorliegen alle Fachfragen wie ein ausgearbeiter Fragekatalog beantwortet werden muss. Wenn alle Beweber alle Fragen gleich beantworten würden, kann auch passierren in Auswahlrunden, je nach Beweberlage, warum der Fragenkantalog so ein Stellenwert hat?