Abwägungsfrage: Anreisekosten zum Vorstellungsgespräch/Wahrnehmung?
Angenommen, man erhält einen 3000-EUR-Brutto-Job im Home-Office bei 2 Arbeitgeberangeboten. Nun meldet sich gestern eine große Firma mit einem Angebot, dass wesentlich lukrativer ist. Wir hatten sehr gutes, langes erstes Interview. Nun soll ein Vorstellungsgespräch in Köln (von mir 870 km weit weg) stattfinden. Es sind noch 5 Bewerber mit am Start. Automiete oder Bahn und Hotel kosten mich für 2 Tage ca. 900 EUR mit Verpflegung. Der AG macht keine angaben, wie die Chancen stehen. Kostenübernahme erhalte ich keine, weder vom AG, noch sonstwoher. Gefühlsmäßig ist mir das Risiko, 900 EUR in ein Vorstellungsgespräch zu investieren, zu hoch. Was/Wie denkt ihr? soll man es drauf ankommen lassen, oder würdet ihr per se sagen "Nein" ? Das Unternehmen ist ein Start-Up. Ich habe gesagt bekommen, dass es dort viel Fluktuation gibt, aber in meiner Position 5000 EUR brutto.